Alanzinho: Real Madrid hat brasilianische Offensiv-Juwel im Visier
Statt ausschließlich fertige Topstars zu horrenden Preisen einzukaufen, hat Real Madrid die Fühler zuletzt auch verstärkt nach jungen, vielversprechenden Talenten ausgestreckt. Laut Medienberichten sind die Königlichen nun in Brasilien auf einen weiteren Rohdiamanten gestoßen, der aber trotz seines jungen Alters einen stolzen Preis hat. Beim Objekt der Begierde handelt es sich um Alan Souza Guimaraes vom Palmeiras Sao Paulo.
Alanzinho: 17-jähriges Ausnahmetalent für 50 Mio. zu Real?
Junge Nachwuchshoffnungen wie Martin Ödegaard, Jesus Vallejo, Marco Asensio, Ferderico Valverde oder Sergio Diaz sind der beste Beweis dafür, dass Real Madrid die Zeichen der Zeit erkannt hat und sich auch mit dem einen oder anderen Perspektivspieler eingedeckt. Im Sommer bekommt die Talentschmiede der Blancos weiteren Nachwuchs, hat sich doch der spanische Spitzenklub bereits die Dienste des 18-Jährigen Augusto Galvan vom FC Sao Paulo gesichert.
Offenbar will Real aber gleich noch einen weiteres Juwel aus Sao Paulo unter Vertrag nehmen, welches der Scouting-Abteilung während ihres Brasilien-Trips ins Auge gesprungen. Nach einem Bericht von ‘ESPN’ handelt es sich dabei um Alan Souza Guimaraes, kurz nur Alanzinho genannt. Der 17-Jährige ist aber alles andere als ein Schnäppchen, hat er doch in seinem Vertrag eine festgeschriebene Ablöse von 50 Millionen Euro verankert.
Alanzinho zaubert im Nachwuchs der Selecao
Eine ordentliche Stange Geld für einen Spieler diesen Alters, aber Alazinho konnte schon zu genüge beweisen, dass er über überdurchschnittliche Qualitäten verfügt. Schließlich zaubert der zentrale Mittelfeldspieler regelmäßig in der U17-Nationalmannschaft der Selecao, wo er die Rolle des Spielmachers bekleidet. Alanzinho wird als Edeltechniker beschrieben, zu dessen Stärken neben der feinen Ballbehandlung auch noch Dribblings und ein kluges Passspiel gehören. Angesichts seiner geringen Körpergröße von gerade einmal 1,63 Meter resultiert daraus ein tiefer Schwerpunkt, was den Rechtsfuß umso wendiger macht und er nur schwer vom Ball zu trennen ist.
Inter Mailand scheitere 2013 mit einem Transfer-Vorstoß
Aber natürlich hat Alan nicht nur das Interesse von Real Madrid geweckt, sondern auch andere namhafte Klubs aus Europa sollen das Brasilien-Juwel im Fokus haben. Bereits 2013 wollte beispielsweise Inter Mailand den damals 13-jährigen Spielgestalter nach Italien lotsen – vergebens.
Ohnehin scheint Palmeiras Sao Paulo nicht auf einen schnellen Transfers seines Ausnahmetalentes aus zu sein. Schließlich hat der Klub Alanzinho auch für die Copa Libertadores gemeldet, wodurch man dem Youngster eine Perspektive bieten möchte. Es bleibt aber fraglich, ob der junge Brasilianer auch den königlichen Lockrufen standhält, wenn Real Madrid tatsächlich ernsthaft anklopfen sollte.
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden