Alarm beim VfL Wolfsburg – Brand im Stadion vor Relegation gegen Holstein Kiel
Foto: Volkswagen Arena/Imago/Nordphoto
Als wäre der Trubel rund um den VfL Wolfsburg vor der Relegation gegen Holstein Kiel und den möglichen Abstieg in die zweite Liga nicht schon groß genug. Dann kam am Dienstag auch noch ein kleiner Unfall dazwischen. Ein Kühlschrank im Stadion war in Brand geraten, so dass Alarm ausgelöst wurde und die PK mit Bruno Labbadia um knapp eine halbe Stunde verschoben werden musste. Personen kamen nicht zu Schaden, dennoch gab es einige Aufregung. Dazu macht man sich beim VfL Wolfsburg vor dem Hinspiel am Donnerstag einige personelle Sorgen.
Verhaegh spielt aktuell mit Schutzhelm
So hatte sich Kapitän Paul Verhaegh im letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Köln am Kopf verletzt. Aktuell trägt er eine Art Schutzhelm wie man ihn von Pete Cech kennt. Ob er damit wird auflaufen können, soll sich erst am Mittwochabend nach dem Abschlusstraining des VfL Wolfsburg entscheiden. Natürlich wäre sein Ausfall ein schmerzlicher Verlust, allerdings will man auch kein allzu großes gesundheitliches Risiko eingehen.
Neben Verhaegh zwei weitere Wölfe fraglich
Ebenfalls fraglich sind die Einsatzbereitschaft von Ignacio Camacho und von Daniel Didavi. Sie beide laborieren an diversen Beeinträchtigungen, auch sie würden dem zumindest im Spiel gegen Köln wieder funktionierenden Spielablauf und Aufbau der Wolfsburger natürlich fehlen.
Dennoch geht der VfL Wolfsburg als klarer Favorit in die Relegation. Immerhin hat es seit Jahren kein Zweitligist mehr geschafft, den Erstligisten in dieser Relegation zu bezwingen. Das letzte Mal gelang dies Fortuna Düsseldorf im Jahr 2012 gegen Hertha BSC. Seitdem hat sich immer der Erstligist durchgesetzt. Darauf hoffen auch die Wolfsburger, selbst wenn alle drei genannten Spieler nun doch ausfallen sollten.
Keine Kommentare vorhanden