Alen Halilovic will Hamburger SV verlassen und bittet FC Barcelona um Mithilfe beim Vereinswechsel
Der im vergangenen Sommer vom FC Barcelona verpflichtete Alen Halilovic kommt beim krisengeschüttelten Hamburger SV nicht über eine Statistenrolle hinaus. Nun hat der Kroate selbst bei seinem alten Club darum gebeten, ihm beim Vereinswechsel zu helfen.
Alen Halilovic spielt beim Hamburger SV keine Rolle
Alen Halilovic wechselte im Sommer für fünf Millionen Euro vom FC Barcelona zum Hamburger SV, wobei die Katalanen sich ein Rückkaufsrecht über zehn Millionen Euro in den Vertrag schrieben ließen. Dass Barca allerdings den Kroaten zurückholen wird, scheint eher unwahrscheinlich zu sein. Denn Halilovic konnte in den vergangenen Monaten alles andere als glänzen und bringt es gerade einmal auf eine Einsatzzeit von 138 Minuten beim Krisenverein aus dem Norden. Dabei stand der Kroate nur einmal in der Anfangself. Nun will Halilovic im Winter offenbar mit aller Gewalt den Verein verlassen, wie mehrere Quellen berichten.
Halilovic ruft bei Verantwortlichem vom FC Barcelona an
Wie nun aus Spanien berichtet wird, hat Halilovic sogar bei seinem Ex-Club um Hilfe gebeten. Wie die Mundo Deportivo berichtet, rief der Spieler beim technischen Sekretär des FC Barcelona, Roberto Fernández Bonillo, an. Diesem berichtete er demnach, dass der Wechsel zum HSV ein großer Fehler gewesen sein. Zugleich fragte der Kroate demnach bei Fernández an, ob der FC Barcelona ihm bei einem Wechsel in die spanische La Liga zu einem anderen Verein behilflich sein könne. Nicht nur der Club selbst soll nicht den Vorstellungen des Kroaten entsprechen, auch das Leben in Deutschland hat sich Halilovic demnach anders vorgestellt. Nach Informationen von Fussball.com hat ein Agent des Spielers, Zoran Stojadinovic, den Spieler bei mindestens fünf spanischen Vereinen aus der Primera Division angeboten. Wie gemunkelt wird, soll wohl Espanyol Barcelona großes Interesse am Kroaten haben. Gespannt dürfen wir verfolgen, wohin es Alen Halilovic diesen Winter ziehen wird. Ein Verbleib in Hamburg jedenfalls scheint kaum vorstellbar zu sein.
Foto: ©Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden