Alexander Nübel verlässt Schalke
Der talentierte Torhüter Alexander Nübel wird den FC Schalke 04 im kommenden Sommer verlassen. Er hat seinen Vertrag nicht verlängert und wechselt ohne Ablöse. Sein neuer Verein wird der FC Bayern München sein. Das wurde am Sonntag vor Weihnachten bekannt.
Die Entscheidung von Alexander Nübel
Der U 21 Nationaltorhüter Alexander Nübel ist ohne jeden Zweifel talentiert. Er soll Angebote von wichtigen und großen Vereinen in Europa gehabt und alle ausgeschlagen haben, um im Sommer zum FC Bayern München zu wechseln. Dort ist Manuel Neuer natürlich die unbestrittene Nummer eins. Dieser hat erst kürzlich seinen Vertrag bis zum Sommer 2023 verlängert. Der Vertrag von Alexander Nübel soll über fünf Jahre laufen. Allem Anschein nach ist es für ihn ein kluger Karriereschritt, sich hinter dem Nationaltorhüter auf die Bank zu setzen und nur wenig zu spielen. Auf Schalke versteht man die Entscheidung laut offiziellen Aussagen nicht.
Die bayerische Strategie
Es ist sicherlich verständlich aus Sicht des FC Bayern München, dass man sich mit Alexander Nübel einen talentierten Torhüter aus Deutschland gesichert hat. Der Schalker gilt als einer der interessantesten Kandidaten auf dem deutschen Markt seit vielen Jahren. Doch wie viele Talente sind in den vergangenen Jahrzehnten zu den Bayern gewechselt und haben sich nicht durchgesetzt? Auf Schalke war Nübel trotz seiner jungen Jahre Kapitän. Ab dem nächsten Sommer wird er auf der Bank sitzen. Und in ein paar Jahren eventuell Neuer ablösen, das ist der Plan.
Die aktuellen Schlagzeilen
Sonderlich glücklich waren die Schalker nicht, dass ihr Torwart seinen Vertrag nicht verlängern wollte. Dass er kürzlich nach einer verunglückten Rettungsaktion vom Platz flog (zum zweiten Mal in seiner Karriere) und nun für drei Spiele gesperrt ist, sorgte ebenfalls nicht für positive Schlagzeilen. Und nun der Wechsel. Interessant ist, dass das letzte Spiel seiner Sperre ausgerechnet gegen seinen neuen Verein geht. Er wird also gegen die Bayern nicht im Kasten stehen.