Alexis Sanchez: FC Arsenal bietet Rekordgehalt von 350.000 Euro pro Woche
Der FC Arsenal hat den Entschluss gefasst, die Wechselabsichten seines Offensiv-Stars Alexis Sanchez mit einem Mega-Gehalt auszutreiben. Demnach wollen ihn die Gunners zum bestbezahlten Spieler der Premier League machen. Zudem sollen die Londoner einen neuen Trainer im Visier haben und sind dabei in der Serie A fündig geworden.
FC Arsenal mit Mega-Offerte für Alexis Sanchez
Laut dem „Evening Standard“ hat der FC Arsenal Alexis Sanchez ein neues Vertragsangebot unterbreitet. Dem Bericht zufolge bieten die Gunners dem Linksaußen eine satte Gehaltserhöhung, wobei ihm ein wöchentliches Salär von 350.000 Euro winkt. Auf das Jahr hochgerechnet wären das über 18 Millionen Euro. Die Gunners sind dazu entschlossen, den 28-Jährigen zum bestbezahlten Spieler der Premier League zu machen, um damit einen Wechsel zum FC Chelsea, Manchester City oder Manchester United zu verhindern, die allesamt stark am Chilenen interessiert sind. Aktuell ist Paul Pogba der Spitzenverdiener auf der Insel, der bei ManUtd pro Woche rund 341.000 Euro einstreicht.
Dem Vernehmen nach sind die Gunners dazu bereit, ihr Gehaltsgefüge zu durchbrechen, um Sanchez weiterhin im Emirates Stadium zu halten. Sein Vertrag läuft im Juni 2018 aus, wobei schon seit Wochen über einen Abschied spekuliert wird. Der aktuelle Kontrakt garantiert dem Rechtsfuß, der 2014 für 42,50 Millionen Euro vom FC Barcelona zum FC Arsenal kam, ein Wochengehalt von rund 150.000 Euro. Bislang waren die Gespräche und Verhandlung über eine Vertragsverlängerung erfolglos, wobei Sanchez aber noch keine Reaktion auf das neue lukrative Angebot gezeigt hat. Fakt ist, dass sein Berater aber eine Gehaltsverdopplung gefordert hat, damit der Angreifer den Gunners weiterhin die Treue hält. Dem Wunsch ist der FC Arsenal nachgekommen, wobei die Finanzierung des Mega-Vertrags für die Kanoniere durchaus anspruchsvoll werden könnte. Schließlich ist man derzeit nur Sechster in der Premier League und würde damit in der kommenden Saison das internationale Geschäft verpassen. Der Rückstand auf die Champions-League-Plätze beträgt bereits sieben Punkte.
Manchester City im Sanchez-Rennen wohl in der Pole Position
Zu Wochenbeginn machte das Gerücht die Runde, dass Alexis Sanchez kurz vor einem Wechsel zu Manchester City steht und eine Vertragsunterschrift „sehr nah“ ist. Der Flügelflitzer will angeblich unbedingt unter Trainer Pep Guardiola arbeiten. Zuvor galt jedoch der FC Chelsea als Favorit im Sanchez-Poker. Die Blues hatten sich große Hoffnungen gemacht, nachdem Sanchez im vergangenen Monat erklärte, dass er am liebsten in London bleiben würde – und zwar bei einem Team mit ernsthaften Titelambitionen!
Angeblich zieht es Sanchez, der in der laufenden Saison 18 Tore und zehn Vorlagen in 30 Ligaspielen sammelte, in erster Linie wegen der sportlichen Perspektive weg vom FC Arsenal, da er unbedingt um den Gewinn der Meisterschaft und die Champions League mitspielen will.
Wenger-Nachfolge: FC Arsenal bemüht sich um Allegri von Juventus
Darüber hinaus gibt es auch Neuigkeiten in der ewigen Trainerdiskussion. Noch ist die Zukunft des langjährigen und zuletzt stark kritisierten Trainers Arsene Wenger ungeklärt, dessen Vertrag nach dieser Saison ausläuft. Wie die „Sun“ berichtet, suchen die Gunners einen neuen Teammanager, wobei Massimiliano Allegri von Juventus Turin der Wunschkandidat ist und man versucht, den Italiener von der ‘Alten Dame’ loszueisen.
Foto:CosminIftode / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden