Am Sonntag Werder Bremen – Eintracht Frankfurt live im TV sehen oder im Livestream
Foto: Team Werder Bremen/Fussball.com
Die Werderaner sind – wieder einmal – von den Toten auferstanden. Nicht zuletzt der Rückkehr von Max Kruse ist es zu verdanken, dass man in den letzten Wochen einige wichtige Dreier einfahren konnte und sich von den Abstiegsrängen entfernt hat. Sicher ist der Klassenerhalt allerdings noch nicht. Und der Gegner am Sonntag, Eintracht Frankfurt, hat zudem ein für ihn seltenes Ziel vor Augen: die direkte Qualifikation für die Champions League. Spannend wird es sicher werden, doch wo kann man diese Partie live im TV sehen? Wo kann man sie vielleicht sogar per Livestream verfolgen, wenn der Schiedsrichter Werder Bremen – Eintracht Frankfurt angepfiffen haben wird?
Volles Haus im Stadion – dann besser Bundesliga im TV sehen
Zunächst mal wäre da natürlich der klassische Weg. Man holt sich
(rechtzeitig!) ein Abo von sky, das man für 24 Monate abschließen muss, und schaut sich ganz gemütlich vom Sofa aus an, wie die beiden Clubs um Punkte kämpfen. Dann hat man allerdings seit dieser Saison immer noch nicht die gesamte Bundesliga verfügbar, weil ein Teil der Recht zu Eurosport abgewandert ist. Nicht allerdings an dieser Partie in Bremen. Größerer Haken ist dabei eben die langfristige Verpflichtung, die man mit einem Zwei-Jahres-Abo eingeht.
Doch sky hat inzwischen auch Alternativen zu einer solchen langfristigen Entscheidung geschaffen. Dabei existieren zwei Optionen:
- das Tagesticket bei sky
- das sky supersport Monatsticket
Beide Optionen dürften vom Namen her selbsterklärend sein. Größter Unterschied ist neben der Laufzeit natürlich der Preis. Während das Tagesticket für 9,90 Euro zu haben ist, muss man für das Monatsticket 29,90 Euro berappen.
Klassiker der 1. Bundesliga: Werder Bremen – Eintracht Frankfurt live im TV sehen
Tolles Plus beim Tagesticket: Es läuft nicht etwa für einen Kalendertag von 0h bis 24h, sondern für 24 Stunden ab dem Zeitpunkt, an dem man es ordert. Wer geschickt vorgeht, sieht hier also mehr als nur die Partie Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt, mindestens aber das andere Sonntagsspiel der 1. Bundesliga, Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach, live im TV für denselben Preis.
Problematisch beim Monatsticket ist, dass es nicht automatisch ausläuft wie das Tagesticket. Dieses muss man aktiv kündigen.
Beiden Optionen gemein ist jedoch, dass sie nicht nur Zugang zu den Fußballspielen im Portfolio von sky bieten, sondern zum gesamten Sportangebot von sky, also auch Boxen, Golf, andere Mannschaftssportarten, was eben so vorhanden ist im gebuchten Zeitraum.
Werder Bremen – Eintracht Frankfurt auch im Livestream zu sehen
Wer auf die eine oder andere Art und Weise also Kunde bei sky (geworden) ist, der hat bei diesen drei Optionen auch die Möglichkeit, sich die Partie Werder Bremen – Eintracht Frankfurt auch im Livestream anzusehen. Dafür nutzt man die App von sky namens “skygo”, aktiviert diese auf seinem mobilen Gerät oder auch am Desktop PC und kann die Partie aus dem Weserstadion in einem sehr stabilen Livestream verfolgen. Für manche ist das heute beliebter als der ältere Weg über den klassischen Fernseher.
Kommentare
Jürgen Rassmann 31. März 2018 20:05 um 20:05
Danke für die Infos zu Sky!
Frage: das "normale" Skygo ist auf Deutschland und Oesterreich begrenzt – ist das bei den Tages- oder Monatstickets auch so oder kann man das z.B. auch in USA nutzen?
Vielen Dank & Grüsse, aus dem sonnig, warmen Palm Beach! – Jürgen Rassmann
Ralf 1. April 2018 09:20 um 9:20
Seit dem heutigen Ostersonntag kann Sky Go zwar in ganz Europa genutzt werden, in den USA aber nach wie vor leider nicht. Dies gilt auch für das Tages- und Monatsticket!