Andiry Lunin um Fokus von RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg?
Andriy Lunin ist einer der heißesten Namen, wenn es um Top-Talente zwischen den Pfosten geht. Der 19-jährige war am Freitag beim Länderspiel der Ukraine zum ersten Mal für die Nationalmannschaft im Einsatz und schon lange steht der Name auf der Wunschliste verschiedener Vereine ganz oben – auch zwei deutsche Mannschaft wollen im Poker um den Keeper mitmischen. Derzeit spielt er noch bei Zorya Luhansk. Unter den hochkarätigen Interessenten finden sich Namen wie Inter Mailand, Juventus Turin, FC Liverpool, Real Sociedad San Sebastian und der FC Watford, sowie RB Leipzig und der VfL Wolfsburg. Allerdings ist die Konkurrenz sehr groß.
In Deutschland wohl nur als Nummer zwei gesetzt
Doch welche Rolle kann ein so junger Torwart in einer erfahrenen Mannschaft spielen? Die Beispiele Leipzig und Wolfsburg zeigen deutlich, dass mehr als die Ersatzbank für den jungen Mann erst einmal nicht drin sein dürfte. Bei den Roten Bullen hat Péter Gulásci mit starken Auftritten einen gesicherten Stammplatz , auch wenn Atlético Madrid sich mit dem Ungarn beschäftigen soll – ein konkretes Angebot liegt nicht vor. Und mit Yvon Mvogo, Philipp Köhn und Marius Müller ist selbst Frage nach der Nummer 2 nicht leicht zu klären. Bei den Wölfen steht mit dem 25-jährigen Koen Casteels ebenfalls ein verlässlicher Mann zwischen den Pfosten. Seine Nummer zwei ist Max Grün, dessen Vertrag am Ende der Saison endet.
Keine Kommentare vorhanden