Skip to main content

Andres Iniesta bald Teamkollege von Lukas Podolski bei Vissel Kobe?

Andres Iniesta

Foto: Andres Iniesta/MB

In Spanien kommt in diesen Tagen kaum ein Journalist daran vorbei, nicht über Andres Iniesta zu schreiben. Denn der 33-jährige Mittelfeldspieler verkündete vor wenigen Tagen, dass seine Zeit beim FC Barcelona im Sommer zu Ende geht. Nach 22 Jahren bei den Katalanen wird der langjährige Leader der spanischen Nationalmannschaft neue Wege bestreiten. Dabei allerdings könnte nun alles anders kommen als erwartet.

Wechsel von Andres Iniesta zu Chongqing Lifan gescheitert

Denn eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, wann der Wechsel zu Chongqing Lifan im Sommer verkündet werden würde. Doch offenbar wird Andres Iniesta nun doch nicht in der Chinese Super League anheuern. Denn der chinesische Klub erklärte am Montag, dass es eine Partnerschaft mit Iniesta geben werde. Allerdings erklärte der Verein auch, dass dies nicht bedeute, dass der ehemalige Welt- und Europameister als Spieler zum Klub kommen werde. Somit also scheint sich dieser Transfer überraschend zerschlagen zu haben.

Transfer zu kostspielig?

Wie aus China bekanntgeworden ist, will der Verein an „rationalen Investitionen“ festhalten und auch nicht die Ausgabenregelung des chinesischen Verbandes missachten. Dies überrascht etwas mit Blick auf die Gerüchte der vergangenen Wochen. Denn demnach soll Chongqing Lifan dem 33-jährigen ein Netto-Gehalt von 81 Millionen Euro (!) für drei Jahre geboten haben. Außerdem sollten sechs Millionen Flaschen aus der Weinkellerei von Iniesta an den chinesischen Klub gehen. Der Preis pro Flasche sollte dabei sechs Euro betragen.

Gerücht: Andres Iniesta ab Sommer Teamkollege von Lukas Podolski

Dafür hat nun aber der Sender Catalunya Radio ein interessantes Gerücht verbreitet. Denn der Sender vermeldete am Montagabend, dass Andres Iniesta in Vertragsverhandlungen mit Vissel Kobe stehe. Somit also könnte der 33-jährige ab Sommer Teamkollege von Lukas Podolski in der japanischen J-League werden. Dies scheint gut vorstellbar zu sein, ist der Besitzer des japanischen Erstligisten, Hiroshi Mikitani, doch auch Eigentümer von Rakuten, dem Trikotsponsor vom FC Barcelona. Somit scheint dieser mögliche Wechsel nicht ganz aus der Luft gegriffen zu sein. Die kommenden Wochen werden aufzeigen, ob Iniesta nach 22 Jahren bei Barca tatsächlich in Japan landen wird.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X