Anhänger von Legia Warschau gehen auf eigene Spieler los
Sportlich läuft es in dieser Saison beim polnischen Meister Legia Warschau alles andere als rund, nun schreibt der Klub auch noch außerhalb des Platzes negative Schlagzeilen. Denn einige Ultras des Vereins haben nun die Spieler des Vereins tätlich attackiert. Damit zeigt sich einmal mehr die Gewaltbereitschaft der polnischen Fans.
Fans lauern Spieler von Legia Warschau auf dem Parkplatz auf
Nach dem 0:3 gegen Lech Posen gab es üble Szenen für die Spieler von Legia Warschau. Denn wie beispielsweise die Bild-Zeitung berichtet, wurden die Spieler des polnischen Meisters nach der Partie von den Fans verprügelt. Die Ultras von Legia Warschau warteten nach der Pleite auf dem Stadion-Parkplatz auf die Spieler und forderten sie auf, den Bus zu verlassen. Daraufhin gab es Handgreiflichkeiten, in deren Folge einige Spieler geohrfeigt wurden. Zudem kassierte der Co-Trainer einen Schlag ins Gesicht. Damit nicht genug. Denn die Ultras drohten den Spielern:
“Spielt ihr beim nächsten Mal genauso schlecht, kommen wir wieder!”
Gewalt im polnischen Fußball Alltag
Nach elf Spieltagen in der polnischen Liga steht Meister Legia Warschau nur auf dem achten Rang. Der Rückstand auf Tabellenführer Gornik Zabrze beträgt sechs Punkte Rückstand. Dies bekommen nun die Spieler des Meisters in Form von Gewalt der eigenen Fans zu spüren. Gewalt ist ein grundsätzliches Problem im polnischen Fußball. So werden beispielsweise Gäste-Fans von Legia davor gewarnt, Warschau in Trikots oder mit Fan-Utensilien zu betreten.
Keine Kommentare vorhanden