Arda Turan vor Wechsel zum FC Arsenal – Ersatz für Mesut Özil?
Der FC Arsenal soll kurz vor der Verpflichtung von Arda Turan vom FC Barcelona stehen. Das berichten übereinstimmend türkische Medien. Der offensive Mittelfeldspieler könnte bei den Gunners in die Fußstapfen von Mesut Özil treten.
Ablöse für Turan wohl zwischen 25 bis 30 Mio.
Arda Turan wird schon seit geraumer Zeit immer wieder mit dem FC Arsenal in Verbindung gebracht, doch wie „TRTSpor“ und „CNN Türk“ berichten, soll der Wechsel des türkischen Nationalspielers nun unmittelbar bevorstehen. Als Ablöse für den Offensivspieler sind 25 bis 30 Millionen Euro im Gespräch. Mit der Verpflichtung scheinen sich die Gunners auf ein Abschied von Mesut Özil vorzubereiten, der sich bislang ziert, seinen im Juni 2018 auslaufenden Vertrag bei den Londonern zu verlängern. Özil wird angeblich heiß von Paris St. Germain umworben. Aber Turan, der auch auf beiden Flügeln einsetzbar ist, könnte durchaus auch die Rolle von Alexis Sanches bekleiden. Der Linksaußen liebäugelt seinerseits mit einem Abschied vom FC Arsenal und hat alle Angebote zu einer Vertragsverlängerung bislang abgelehnt. Der Kontrakt des chilenischen Flügelstürmers läuft ebenfalls 2018 aus.
Doch dem Vernehmen nach ist Arda Turan bei den Gunners für das Zentrum im offensiven Mittelfeld vorgesehen. Diese Position hat der 30-Jährige auch häufig beim FC Barcelona gespielt, wo sich der 95-fache türkische Nationalspieler aber nie richtig durchsetzen konnte. Barca überwies für die Dienste des Rechtsfußes im Juli 2015 34 Millionen Euro an Atletico Madrid, doch bei den Katalanen konnte sich Turan nie durchsetzen und lief dabei auch seiner Atleti-Form hinterher. Außerdem war der Offensivakteur in den ersten sechs Monaten gesperrt, anschließend hatte Turan immer wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen. Auch aktuell muss er aufgrund einer Adduktorenverletzung pausieren und bestritt seit Mitte Februar nur ein Spiel. Im bisherigen Saisonverlauf absolvierte Turan 29 Pflichtspiele für den FC Barcelona und verbuchte dabei 13 Tore und sieben Vorlagen.
Turan-Verpflichtung: FC Arsenal bricht eigene Transferpolitik
Für Barca würde ein Verkauf von Turan, der noch bis 2020 Vertrag hat, Sinn ergeben, da die Blaugrana neues Geld für die geplante Generalüberholung des Kaders im Sommer benötigt. Für den FC Arsenal wäre es hingegen ein eher ungewöhnlicher Deal, da die Gunners noch nie so viel Geld in einen Spieler jenseits der 25 Jahre investiert haben.
Foto:Grey82 / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden