Arminia Bielefeld fährt gegen den HSV erste Saisonniederlage ein
Foto: imago/Baering
Die Saison in der 2. Bundesliga ist noch jung. Dennoch ist es für jede Mannschaft ein Rückschlag, wenn nach zwei Siegen aus den ersten beiden Spieltagen eine Niederlage kommt. So geschehen bei Arminia Bielefeld: Die Mannschaft verlor gestern Abend in Hamburg gegen den HSV mit 0:3. „Das Resultat sieht am Ende sehr klar aus, spiegelt aber nicht ganz den Spielverlauf wider“, so Bielefelds Trainer Jeff Saibene. Dennoch: Bei allen drei Gegentreffern sah die Abwehr der Bielefelder sehr schlecht aus.
„Für uns ist es ein extrem bitterer Abend“,
so Saibene, der erklärter HSV-Fan ist. „Wir sind gut ins Spiel gekommen und bekommen dann das 0:1.“ Der frühe Rückstand resultierte aus einer Unsicherheit von Keeper Stefan Ortega, der den Ball nicht unter Kontrolle bekam – was Lewis Holtby ausnutzte.
Strittige Szene bei einer Pollersbeck-Parade
„Dann rennen wir lange hinterher und schaffen es trotz einigen guten Chancen nicht, den Ausgleich zu machen“, so der Trainer weiter. Stürmer Andreas Voglsammer hatte den Ausgleich quasi schon auf dem Fuß, scheiterte aber aus 20 Metern an HSV-Keeper Julian Pollersbeck kurz vor dem Pausenpfiff. Dies war jedoch eine strittige Szene, denn der Keeper parierte mit den Händen am äußersten Rand des Strafraums. „Aus meiner Sicht ist er außerhalb des Strafraums. Aber ich hätte ihn einfach rein machen müssen und dann würden wir jetzt nicht darüber diskutieren“, so Voglsammer am Ende des Spiels selbstkritisch.
Lasogga sorgt mit dem Doppelpack für den Sieg
In der zweiten Spielhälfte konnten die Gäste weiter gut mithalten, die entscheidenden Szenen jedoch wurden zu schwach verteidigt. So konnte Pierre-Michel Lasogga in der 76. Minute das 2:0 erzielen. Kurz vor dem Ende gab es einen Elfmeter für die Rothosen, weil Bielefelds Verteidiger Julian Börner Lasogga nur durch ein Foul stoppen konnte. Der Stürmer verwandelte selbst zum 3:0 Endstand. „Wir haben gesehen, dass wir auch über 90 Minuten mithalten können. Hamburg erzielt aber die Tore und wir nicht, deshalb stehen wir am Ende mit leeren Händen da“, sagte Börner. „Wir haben zwar ein tolles Spiel gezeigt, aber 0:3 verloren, also gibt es noch vieles zu verbessern und das müssen wir jetzt anpacken.“
Keine Kommentare vorhanden