Arsene Wenger bedauert es, nie mit Michael Carrick gearbeitet zu haben
Der Trainer des FC Arsenal, Arsene Wenger, hat sein Bedauern offenbart, den Mittelfeldspieler von Manchester United, Michael Carrick, nie verpflichtet zu haben. Der 35-jährige feierte sein zehntes Jahr bei den Red Devils am vergangenen Sonntag bei einer Feier im Old Trafford vor insgesamt 70.027 Fans.
Carrick ein weiteres Jahr bei United
Carrick hat einen neuen Vertrag über ein Jahr bei United abgeschlossen und wurde in den vergangenen Jahren immer mal wieder mit einem Wechsel zu den Gunners in Verbindung gebracht. Dem in der Jugend von West Ham groß gewordene Spieler wurde schon immer ein gutes Verhältnis zu Arsene Wenger nachgesagt, seitdem er 2004 zu Tottenham wechselte und sich zwei Jahre später den Devils unter Sir Alex Ferguson anschloss. Der Franzose wünschte sich, er hätte Carrick bei Zeiten verpflichten können.
Arsene Wenger drückt seine Bewunderung aus
„Ich beglückwünsche Michael zu seinem Jubiläum bei Manchester United“, so Wenger auf der Webseite des FC Arsenal. „Ich denke, er hat es wirklich verdient. Ich bin ein großer Bewunderer seiner Karriere und seiner Qualität als Spieler. Was ich wirklich bedauere ist die Tatsache, dass ich ihn nie als Spieler verpflichten konnte, denn ich denke er ist einer der größten Spieler im englischen Fußball überhaupt. Ich denke, er hat nie die Anerkennung und die Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient. Ich bin ein großer Bewunderer von Michael und ich wünsche ihm für seine Zukunft nur das Beste.“ Carrick konnte bei seinem Jubiläumsspiel, das ihm zu Ehren ausgetragen wurde, den Ausgleich zum 2:2 acht Minuten vor Schluss erzielen und wurde anschließend mit Standing Ovations verabschiedet.
Keine Kommentare vorhanden