Arsene Wenger bekommt viel Geld für den Transfermarkt
Arsene Wenger ist bereit, den Kader seines Teams in diesem Sommer komplett auf den Kopf zu stellen. Ihm wurde zugesichert, für die kommende Saison ein Transferbudget von 150 Millionen Pfund zur Verfügung zu haben. Von dem Trainer des FC Arsenal wird in Kürze erwartet, das neue Angebot über einen weiteren Zweijahresvertrag anzunehmen. Er wird das viele Geld sicherlich sinnvoll einsetzen wollen, um das Team für die kommenden Aufgaben zu rüsten.
Foto: ymphotos / Shutterstock.com
Mögliche Neuzugänge: Riyad Mahrez und Thomas Lemar
Wenger hat sich bereits auf dem Transfermarkt bedient und den Schalke Sead Kolasinac verpflichtet – der war allerdings ohne eine Ablösesumme zu haben, sein Vertrag lief ohnehin bei den Königsblauen aus. Laut dem „Daily Mirror“ wird Wenger den Großteil der 150 Millionen Pfund dafür ausgeben, aus den Gunners eine Mannschaft mit Titelambitionen zu formen. Hierfür sind Verstärkungen im Mittelfeld und in der Offensive notwendig. Gerüchte besagen, dass der bei Leicester City unter Vertrag stehende Riyad Mahrez eine mögliche Option ist und auch Monacos Mittelfeldspieler Thomas Lemar, der einen großen Anteil an dem Ligue 1 Titel seiner Mannschaft hat, steht auf der Liste die potentiellen Neuzugänge. Der AC Mailand Veteran Carlos Bacca könnte trotz seines Alters jenseits der 30 Jahre noch in Betracht gezogen werden. Das Duo des FC Málaga, Pablo Fornals und Sandro Ramirez stehen wohl auch auf Wengers Wunschliste.
Abgänge: Ospina, Wilshere, Oxlade-Chamberlain
Potentielle Abgänge sind zum Beispiel Wojciech Szczesny, der die Saison 2016/17 auf Leihbasis bei der AS Rom verbracht hat, außerdem noch David Ospina, der mit Fenerbahce in Verbindung gebracht wird, und Jack Wilshere, der wohl zu West Ham United wechseln wird. Gerüchten zufolge steht Alex Oxlade-Chamberlain auf der Wunschliste von Jürgen Klopp beim FC Liverpool.
Keine Kommentare vorhanden