AS Monaco: Fabinho von Top-Klubs heiß begehrt – ManCity auf Pole Position
Fabinho hat sich beim AS Monaco zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt und damit Begehrlichkeiten bei zahlreichen Top-Klubs geweckt./em> Nun hat der Vater des Defensiv-Allrounders die Spekulation um die sportliche Zukunft seines Filius weiter angeheizt und macht keinen Hehl daraus, dass es eine „Vorliebe für Manchester City“ gibt.
Fabinho Thema bei ManUtd, ManCity, Arsenal und Barca
Nachdem der AS Monaco im Sommer 2013 den Wiederaufstieg in die Ligue 1 feierte, haben die Monegassen Fabinho vom portugiesischen Klub Rio Ave FC auf Leihbasis verpflichtet, zuvor war der Brasilianer in der zweiten Mannschaft von Real Madrid aktiv, wo er aber nicht überzeugen konnte. Im Fürstentum hat der 23-Jährige hingegen voll eingeschlagen und nach dem Ende der zweijährigen Leihe verpflichteten die Monegassen Fabinho vor der Saison fest. Als Ablöse flossen sechs Millionen Euro auf das Konto von Rio Ave. Nun befindet sich der vielseitig einsetzbare Verteidiger, der bei den Monegassen vornehmlich im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommt, mit dem AS Monaco auf Titelkurs und hat sich in die Notizbücher zahlreicher europäischer Top-Klubs gespielt.
„Wir waren in Gesprächen mit Manchester United, Manchester City und Arsenal“, erklärte der Vater von Fabinho im Gespräch mit dem französischen Sender „J+1“. „Auch Barcelona trat an uns heran.“ Der gelernte Rechtsverteidiger hat seinen Marktwert auf nunmehr 20 Millionen Euro gesteigert und erst im September seinen Vertrag bis Juni 2021 verlängert. Doch ob Fabinho tatsächlich bis zum Vertragsende im Fürstentum bleibt, darf stark bezweifelt werden, zumal dessen Vater die Spekulationen um einen Wechsel des brasilianischen Nationalspielers weiter angekurbelt hat.
„Haben Vorliebe für Manchester City“
„Wir mögen Manchester United und Mourinhos Arbeit, aber wir haben eine Vorliebe für Manchester City.“ Die Skyblues haben ihrerseits auf der Rechtsverteidiger-Position durchaus Handlungsbedarf. Zwar stehen ManCity-Coach Pep Guardiola mit Pablo Zabaleta und Barcay Sagna zwei erfahrene Routiniers zur Verfügung, doch mit 32 bzw. 33 Jahren nagt an beiden der Nagel der Zeit, zudem laufen die Verträge der beiden Spieler im Sommer aus. Ein Verbleib bei Manchester City ist äußerst fraglich, da weder Zabaleta noch Sagna unumstritten sind.
Fabinho hat in der laufenden Saison 24 von 25 Ligaspielen bestritten und erzielte dabei fünf Tore und bereitete zudem zwei Treffer vor. Erst beim jüngsten 5:0-Kantersieg des AS Monaco gegen den FC Metz konnte der Rechtsfuß mit einer Vorlage einen Scorerpunkt sammeln.
Foto:CosminIftode / Shutterstock, Inc.
Keine Kommentare vorhanden