AS Monaco: Folgen Slimani & Jovetic auf Mbappe-Weggang?
Im Wechselchaos um Kylian Mbappe scheinen sich AS Monaco und Paris St. Germain endlich geeinigt zu haben. Laut übereinstimmender Medienberichte wird das 18-jährige Sturmjuwel vorerst für ein Jahr nach Paris ausgeliehen, wobei PSG eine Kaufoption über 180 Millionen Euro besitzen soll. Für die Monegassen bleibt nur noch wenig Zeit, einen potentiellen Nachfolger für Mbappe zu verpflichten, doch der französische Meister ist offenbar vorbereitet. Denn laut „Sky Sports“ will der AS Monaco Islam Slimani von Leicester City verpflichten. Der 29-Jährige wechselt erst vor einem Jahr für 30 Millionen Euro von Sporting Lissabon zum Premier-League-Klub, doch der algerische Nationalstürmer konnte die Erwartungen nicht erfüllen und an seine starken Leistungen aus Lissaboner Zeiten anknüpfen.
Auch Jovetic heißes Thema im Fürstentum
Für den Fall, dass für Slimani, der noch bis 2021 vertraglich bei den Foxes gebunden ist, ein angemessene Angebot eingereicht wird, hat Leicester City bereits Verkaufsbereitschaft signalisiert. Neben der AS Monaco wurden jüngst auch Newcastle United und der FC Watford als potentielle Interessenten für den Stürmer genannt, dessen Marktwert sich auf 25 Millionen Euro beläuft. Im Fürstentum hätte Slimani aber keinesfalls einen Stammplatz sicher, da Trainer Leonardo Jardim auf das Sturmduo Falcao und Neuzugang Adama Diakhaby setzt, auf dessen Konto beim jüngsten 6:1-Kantersieg gegen Olympique Marseille drei der sechs Tore ging.
Foto: Imago/Imaginechina
Wie die „L’Equipe“ zudem berichtet, streckt AS Monaco auch die Fühler nach Stevan Jovetic von Inter Mailand aus. Der soll aber unabhängig von Slimani geholt werden, um den nach Marseille transferierten Valere Germain zu ersetzen. Der 27-jährige Offensivakteur spielte letzte Saison auf Leihbasis beim FC Sevilla, nun peilt die Nerazzurri aber einen dauerhaften Verkauf des Montenegriners an, der noch einen Vertrag bis 2019 besitzt.
Keine Kommentare vorhanden