AS Rom: Viel Ärger wegen der Schiedsrichterentscheidungen gegen Liverpool
Foto: AS Rom/Imago/Ulmer
Der Sportdirektor der AS Rom, Monchi, hat nach dem Halbfinal-Aus gegen den FC Liverpool den Schiedsrichter Damir Skomina als Schuldigen ausgemacht.
„Die Fans machen jetzt vielleicht Witze, dass das Finale Bayern gegen Rom heißen müsste. Aber sie haben ja recht“
so Monchi gegenüber dem TV-Sender „Mediaset Premium“. Seine Mannschaft gewann 4:2, das reichte jedoch nicht, um die 2:5 Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen. Besonders zwei Szenen stießen dem Sportdirektor übel auf. Nach dem Seitenwechsel foulte Reds-Keeper Karius Edin Dzeko, Skomina entschied statt auf Strafstoß auf Abseits. Und nach einer Stunde wehrte Trent Alexander-Arnold einen Schuss von El Sharawy kurz vor der Torlinie klar mit der Hand ab – auch hier gab es keinen Elfmeter für die Roma.
Klopp äußert Verständnis für den Ärger der Roma
„Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimmen erheben – nicht nur die Roma, sondern auch Juventus, das gegen Real Madrid benachteiligt wurde. Der italienische Fußball muss seine Stimme erheben, weil das, was wir heute gesehen haben, schockierend war“, so Monchi nach dem Spiel wütend. Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool, beschwerte sich ebenfalls – allerdings über die schlechten Leistungen seiner Mannschaft: „Es war fast unser schlechtestes Spiel in der Champions League bis jetzt. Wir hatten unsere Konter, nutzen die aber nicht. Dafür sind wir bestraft worden“, so Klopp bei „Sky“. Was die beiden umstrittenen Szenen angeht, meinte er: „Ich habe es nicht gesehen. Aber ich kann das verstehen, es würde mir ja nicht anders gehen, ich wäre auch nicht glücklich.“
Keine Kommentare vorhanden