Atletico: Landet Bankdrücker Gaitan in Italien? Napoli & Inter interessiert
Gaitan hat bei Atletico Madrid einen schweren Stand und gilt seit seiner Ankunft im Sommer 2016 nicht weniger als ein Flopp. Nachdem der Außenstürmer letzte Saison lediglich elf Mal in der Startelf stand, läuft es diese Spielzeit kaum besser für den Argentinier. Nur in der Hälfte der acht Ligapartien kam der 29-Jährige zum Einsatz, dabei brachte ihn Trainer Diego Simeone auch nur einmal von Beginn an. Insgesamt blieb Gaitan blass und konnte die Erwartungen sowie die 25 Millionen Euro Ablöse, die Atleti an Sporting zahlte, nicht rechtfertigen. Im Winter könnte die wenig fruchtbare Liaison ihr vorzeitiges Ende finden. Denn laut übereinstimmenden Medienberichten sollen der SSC Neapel und Inter Mailand ihr starkes Interesse an Gaitan bekundet haben.
Foto: Imago/Cordon Press/Miguelez Sports
Schwer realisierbar: Atleti will Gaitan zum Einkaufspreis verkaufen
Angestrebt wird ein Transfer im Januar, wobei davon auszugehen ist, dass Atletico Madrid dem Linksfuß trotz gültigen Vertrags bis 2020 keine Steine in den Weg legen wird. Als einziger, aber nicht unwesentlicher Streitpunkt ,könnte sich die Ablöse entpuppen. Denn die Rojiblancos wollen mindestens den Einkaufspreis von 25 Millionen Euro einstreichen, damit die Personalie Gaitan nicht ein Verlustgeschäft wird. Doch angesichts der Entwicklung Gaitans in der spanischen Hauptstadt, sind die Chancen hierfür gering.
Außerdem wird im Januar Vitolo endgültig bei Atletico aufschlagen, dessen Dienste sich die Colchoneros im Sommer vom FC Sevilla gesichert haben, der aber bis zum Ablauf der Transfersperre im Januar an UD Las Palmas verliehen ist. Spätestens mit der Ankunft von Vitolo dürfte Gaitan bei Atletico vollends überflüssig werden.
Keine Kommentare vorhanden