Atletico Madrid: Kommt Vardy als Griezmann-Ersatz? Costa weiter Wunschlösung
Die Zukunft von Antoine Griezmann bei Atletico Madrid ist weiter ungewiss, wobei ein Wechsel auf die Insel zu Manchester United als sehr wahrscheinlich gilt. Die Colchoneros sehen sich somit gezwungen, den Markt nach neuen Spieler für die Offensive zu sondieren und scheinen in der Premier League fündig geworden zu sein. Neben ihrem Ex-Stürmer Diego Costa soll auch Jamie Vardy ins Visier der Spanier geraten sein.
Simeone großer Vardy-Fan
Sollte Antoine Griezmann Atletico im Sommer verlassen, muss eine geeignete Alternative her. Dabei richtet sich der Fokus des Champions-League-Habfinalist Richtung England. Nach Informationen der englischen Zeitung „Independent“ soll Atletico Madrid Interesse an Jamie Vardy von Leicester City haben. Atleti-Coach Diego Simeone gilt als großer Fan des 30-Jährigen und war von dessen Auftritt im Viertelfinale der Königsklasse gegen sein Team schwer beeindruckt (1:0, 1:1). Der englische Nationalspieler hat bei den Foxes noch einen Vertrag bis 2020, wobei sein Marktwert mit 15 Millionen Euro im überschaubaren Bereich liegt.
Da Leicester in der kommenden Saison das internationale Geschäft verpassen wird, drohen dem Ex-Meister einige Leistungsträger den Rücken kehren zu wollen. Auch Vardy? Nicht ausgeschlossen, wobei der Mittelstürmer in der laufenden Saison 12 Tore in 32 Ligaspielen erzielte und zudem 6 Tore direkt vorbereitete und damit durchaus Begehrlichkeiten wecken konnte.
Foto: Marco Iacobucci EPP / Shutterstock.com
Atletico: Auch Diego Costa & Alexis Sanchez auf der Liste
Aber Vardy ist nicht der einzige Name auf der Kandidatenliste, auf der neben Diego Costa vom FC Chelsea auch noch Alexis Sanchez vom FC Arsenal stehen soll. Die Chance auf eine Verpflichtung von Sanchez werden dabei als gering eingestuft, zumal der chilenische Offensivstar mit zahlreichen, finanzstarken Top-Klubs wie Bayern München, FC Chelsea, Manchester City, Juventus Turin, Inter Mailand und Paris St. Germain in Verbindung gebracht wird, wobei die Bayern angeblich im Transferpoker die besten Karten haben.
Auch über eine Rückkehr von Costa wird immer wieder spekuliert, der einem Bericht des „Daily Star“ gar als Wunschlösung gilt. Atletico Madrid wollte den Stürmer, der zwischen 20212 bis 2014 für die Rojiblancos auf Torejagd ging, bereits im vergangenen Sommer verpflichten, doch Chelsea legte sein Veto ein. Zuletzt wurde immer wieder über einen Wechsel des Goalgetters nach China spekuliert, wo der 28-Jährige noch einmal richtig absahnen könnte. Costa hat bei den Blues noch einen Vertrag bis 2019 und hat mit 20 Ligatoren in 33 Spielen maßgeblichen Anteil
Keine Kommentare vorhanden