Skip to main content

Auch BVB mischt mit: Bundesligisten beobachten Shoya Nakajima

Im portugiesischen Fußball-Oberhaus, der Liga NOS, sorgt Shoya Nakajima für Aufsehen. Der Offensivakteur glänzt beim SC Portimonenses regelmäßig mit starken Leistungen und hat für den Klub bereits vier Tore und drei Vorlagen in sieben Partien gesammelt. Die positive Entwicklung hat sich auch bis in den Signal-Iduna-Park herumgesprochen, denn nach Angaben der spanischen „Mundo Deportivo“ hat Borussia Dortmund den 24-Jährigen von seinen Scouts beobachten lassen. Doch die Schwarz-Gelben sind nicht der einzige Bundesligist, der seine Fühler nach dem Japaner ausstreckt. Denn dem Bericht zufolge sollen auch Eintracht Frankfurt, der VfL Wolfsburg und der VfB Stuttgart, die am Samstag im Bundesliga-Duell gegen den BVB gemäß der Wettquoten bei Anbieter Bethard krasser Außenseiter sind, um Nakajima werben.

Portimonense ruft 20 Mio. Ablöse für Nakajima auf

Zudem weckt der Flügelstürmer, der vornehmlich auf der linken Außenbahn agiert, auch beim FC Sevilla reges Interesse. Darüber hinaus sollen auch Vereine aus Italien und Russland in der Verlosung sein. Das große und internationale Interesse an Nakajima spiegelt sich mittlerweile auch in der Ablöseforderung von Portimonense wider, die für ihren Leistungsträger rund 20 Millionen Euro verlangen sollen. Somit ist der dreifache Nationalspieler längst kein Schnäppchen mehr, der seinen Marktwert auch mittlerweile auf 8 Millionen Euro katapultierte. Kein Zufall, denn in 41 Pflichtspielen sammelte Nakajima stolze 30 Scorerpunkte (14 Tore, 16 Vorlagen) und bewirbt sich damit für höhere Aufgaben.

Nakajima-Wechsel im Sommer sehr wahrscheinlich

Der SC Portimonense hatte Nakajima im Sommer 2017 zunächst auf Leihbasis vom Tokyo nach Portugal und sechs Monate später fest verpflichtet. Für den Offensivakteur zahlte man lediglich einen sechsstelligen Betrag, sodass Portimonense bei einem Weiterverkauf ein dickes Transferplus winkt. Da der Vertrag von Nakajima 2020 ausläuft, ist ein Wechsel im kommenden Sommer sehr wahrscheinlich und spätestens im Frühjahr dürfte der Transferpoker um den schnellen Rechtsfuß richtig heiß werden.

Zwar ist der BVB, der am Samstag als Tabellenführer bei Schlusslicht VfB Stuttgart von Bethard angesichts der Quoten recht klar vorne gesehen wird, gerade auf den Außenbahnen mit Marco Reus, Jadon Sancho, Christian Pulisic, Jacob Bruun Larsen oder Maximilian Philipp hochkarätig und tief besetzt. Doch aufgrund seiner Vielseitigkeit ist Nakajima eine echte Allround-Waffe für die Offensive.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X