Auch FC Chelsea & FC Everton an Cagliaris Nicolo Barella interessiert
Nicolo Barella von Cagliari Calcio zählt zu den vielversprechendsten Mittelfeldtalenten Italiens. Wenig verwunderlich haben sich bereits zahlreiche Topklubs in Stellung gebracht, um den 21-Jährigen an Land zu ziehen. Insbesondere in England könnte ein echtes Wettbieten entfachen. Denn der englische „Express“ weiß zu berichten, dass sich auch der FC Chelsea und FC Everton um eine Verpflichtung von Barella bemühen wollen. Zudem seien auch Manchester United, Tottenham Hotspur und der FC Liverpool heiß auf den Mittfeldspieler, der im Zentrum alle Positionen bekleiden kann. Barella ist bei Cagliari Calcio zwar noch vertraglich bis 2022 gebunden, doch bei einem entsprechenden Angebot sei der Serie A-Klub bei seinem Eigengewächs verkaufsbereit. Als Ablöse stehen rund 40 Millionen Euro im Raum, eine Summe, die keinen der genannten Interessenten abschreckt.
FC Everton mit guten Chancen bei Barella
Der FC Liverpool galt dem Bericht zufolge im Transferpoker um Nicolo Barella als Favorit, doch die Reds haben in der vergangenen Transferperiode bereits mit Naby Keita (RB Leipzig) und Fabinho (AS Monaco) zwei neue zentrale Mittelfeldakteure verpflichtet, was die Chancen der Konkurrenz erhöht. Allen voran die für den Merseyside-Rivalen FC Everton. Die Toffees wollen Barella unbedingt im Winter in die Premier League lotsen. Schon im Sommer glückten Everton einige Transfercoups wie beispielsweise die Ankunft von Barca-Leihgabe Andre Gomes, der ebenfalls im Mittelfeldzentrum zu Hause ist. Über 100 Millionen Euro investierte der FC Everton im letzten Transferfenster für neue Spieler und die Klubbosse sind gewillt, auch weitere Transferwünsche von Teammanager Marco Silva, der seit Ende Mai im Amt ist, zu erfüllen. Einer davon ist Nicolo Barella.
Auch Mailänder Klubs interessiert – Barella will nach England
Zudem haben auch die beiden Mailänder Klubs Inter und AC ein Auge auf den 1,72 Meter großen Rechtsfuß geworfen, doch dieser soll einen Wechsel in die Premier League bevorzugen. Barella, der im September auch erstmals in den Kader der italienischen Nationalmannschaft berufen wurde, hat für Cagliari Calcio nach dem Aufstieg 2016 bislang 72 Spiele in der Serie A bestritten (7 Tore, 1 Vorlage). Doch für die Zukunft verfolgt er höhere Ziele, als jede Saison mit seinem Jugendklub um den Klassenerhalt in Italiens Oberhaus zu kämpfen.
Die Vorzeichen sprechen dafür, dass der Youngster künftig in England sein Können unter Beweis stellt, wenngleich es völlig offen ist, bei welchem Klub er die Fäden im Mittelfeld ziehen wird.
Keine Kommentare vorhanden