Auch Schweden startet gleich mit 23 Mann zur Weltmeisterschaft in Russland
Foto: Schweden Nationalmannschaft/Imago/Alex Nicodim
Einer der Gruppengegner der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland wird Schweden sein. Nationalcoach Janne Andersson hat sich, genau wie sein Kollege Gareth Southgate aus England, bereits sehr früh auf seinen 23er Kader festgelegt. Mit dabei sind auch drei Spieler, die in Deutschland ihr Geld verdienen: Ludwig Augustinsson, Albin Ekdal und Emil Forsberg. Besonders schwierig war es für den Coach, die Positionen im Mittelfeld zu besetzen. Vor allem, wer neben Emil Forsberg, Viktor Claesson und Jimmy Durmaz als vierter Außenspiele mitkommen darf.
„Wir wollen einen Mittelfeldspieler, der auch zentral spielen kann, um Verletzungen und andere Ausfälle zu kompensieren. Es ist immer gut, einige Spieler im Kader zu haben, die auf mehreren Positionen spielen können. Daher haben wir uns für Marcus Rohdén entschieden“,
so der Coach.
Das ist der Kader der schwedischen Nationalmannschaft in der Übersicht:
Tor:
Karl-Johan Johnsson (EA Guingamp), Kristoffer Nordfeldt (Swansea City), Robin Olsen (FC Kopenhagen)
Abwehr:
Ludwig Augustinsson (Werder Bremen), Andreas Granqvist (FC Krasnodar), Filip Helander (FC Bologna), Pontus Jansson (Leeds United), Emil Krafth (FC Bologna), Mikael Lustig (Celtic), Victor Lindelöf (Manchester United), Martin Olsson (Swansea City)
Mittelfeld:
Viktor Claesson (FC Krasnodar), Jimmy Durmaz (FC Toulouse), Albin Ekdal (Hamburger SV), Emil Forsberg (RB Leipzig), Oscar Hiljemark (FC Genua), Sebastian Larsson (Hull City), Marcus Rohdén (FC Crotone), Gustav Svensson (Seattle Sounders)
Sturm:
Marcus Berg (Al Ain), John Guidetti (Deportivo Alavés), Isaac Kiese Thelin (Waasland-Beveren), Ola Toivonen (FC Toulouse)
Keine Kommentare vorhanden