Auslosung Champions League für neue Spielzeit erfolgt
Die Auslosung für die neue Champions League Saison ist am letzten Donnerstag erfolgt. Der aktuelle Triumphator Bayern München und Borussia Dortmund haben machbare Lose erwischt. Härter wird es für RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach.
Bayern mit machbarer Gruppe
Klangvolle Duelle wird es geben. Zum Beispiel trifft Bayern München in der Gruppe A in einer Neuauflage des Halbfinals von 2016 auf Atletico Madrid. Vor vier Jahren waren die Bayern knapp gescheitert. Die weiteren Gegner heißen RB Salzburg und Lokomotive Moskau. Thomas Müller gab dem Kicker folgendes Statement: “Das ist eine sehr interessante Gruppe. Gegen zwei Teams – Salzburg und Lok Moskau – habe ich noch nicht gespielt. Als aktueller Champions-League-Sieger bist du aber gleich in der Gruppenphase schon wieder unter Zugzwang.”
Auslosung: Der BVB hat Glück gehabt
Auf Vizemeister Borussia Dortmund warten in der ebenfalls machbaren Gruppe F folgende Gegner: Zenit St. Petersburg aus Russland, Lazio Rom aus Italien und der FC Brügge aus Belgien. Nach jeder Logik ist der BVB hier der Favorit und somit ein weiteres Team, das in das Achtelfinale einziehen sollte.
Für Leipzig wird es nicht leicht
RB Leipzig bekommt es in der Gruppe H mit Paris Saint Germain (dem letztjährigen Finalisten), Manchester United und Istanbul Basaksehir zu tun. Erst im August waren beide Teams im Halbfinale aufeinander getroffen, PSG setzte sich deutlich mit 3:0 durch.
Schwierige Rückkehr für Borussia Mönchengladbach
Schwer wird es auch für Borussia Mönchengladbach bei der Rückkehr in die Champions League. Die Borussen treffen in der Gruppe B auf Real Madrid, auf Schachtjor Donezk und auf Inter Mailand. Auf alle anderen Gruppen können wollen wir hier nicht eingehen. Aber Spannung verspricht fraglos das ewige Duell zwischen Lionel Messi (FC Barcelona) und Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) in der Gruppe G.
Enger Terminkalender
Die Gruppenphase beginnt schon am 20./21. Oktober. Danach geht es fast im Wochentakt weiter. Für den 8./9. Dezember ist bereits der letzte Spieltag dieser ersten Phase angesetzt. Und wenige Tage später sollen die Achtelfinals ausgelost werden. Gastgeber des Endspiels ist am 29. Mai Istanbul mit dem Atatürk-Olympiastadion. Dort hätte eigentlich schon das Endspiel 2020 stattfinden sollen. Es wurde bekanntlich wegen Corona in einem Turnier in Portugal gespielt.