Austragungsort der Champions League noch unklar
Das Champions League Finale sollte am 30. Mai in Istanbul stattfinden. Doch aufgrund der Pandemie wurde der Termin abgesagt und auch noch kein König gekrönt. Jetzt hat die UEFA entschieden, die CL weiterzuführen. Aber ein neuer Austragungsort ist noch nicht bekannt.
Champions League Austragungsort bald klar.
Es gibt für Fans bald wieder Fußball-Wetten auf die CL. Unsere Empfehlung dafür ist der Sportwetten-Anbieter Betway.
Hier gehts zum Betway Bonus >>
Champions League Finale in Lissabon?
Frankfurt ist einer der Bewerber, der die noch verbleibende Champions League abhalten will. Allerdings hat die hessische Stadt anscheinend nur Außenseiterchancen. Bessere Chancen hat dagegen die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Dort sind zwei große Stadien vorhanden, die nahe beieinander liegen: das Estadio da Luz von Benfica und das Estadio Jose Alvalada von Sporting.
Neben Lissabon und Frankfurt gibt es auch schon andere Bewerber, aber wie gesagt, wird die Entscheidung bald fallen. Klar ist, dass die UEFA noch alle offenen Achtelfinale ausspielen will und danach mit den Viertelfinalen, Halbfinalen und dem Finale weitermacht. Eine Änderung gibt es im Modus. Und zwar soll es keine Hin- und Rückspiele in der verbleibenden CL geben. Es wird wohl nur einmal gegeneinander duelliert. Die Champions League wird zwischen dem 8. und 29. August abgehalten, wenn nichts dazwischen kommt.
Bewerber für die nächste Champions League
Istanbul als Austragungsort ist erst mal durch. Aber wie es aussieht, darf die Türkei das Finale der nächsten Champions League abhalten und sich im kommenden Sommer 2021 auf das Endspiel freuen darf. Zwar wollte auch der FC Bayern München das Finale im Heimstadion austragen, doch die Chancen stehen dafür eher schlecht. Das Finale der europäischen Königsklasse könnte auch an Frankfurt gehen. Und wenn es nicht klappt, können sich die zwei deutschen Metropolen für die Europa League bewerben. Und auch andere deutsche Großstädte haben noch Chancen, ein Austragungsort zu werden: Gelsenkirchen, Düsseldorf, Sinsheim, Mainz und Köln.