Skip to main content

Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln: Die voraussichtlichen Aufstellungen

Das Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln am heutigen Nachmittag verspricht eine ganze Menge Spannung. Das Derby verlief in der vergangenen Saison bereits sehr aufregend, einen Sieger gab es weder im Hin- noch im Rückspiel. Der Tabellenletzte aus Köln will in Leverkusen versuchen, den ersten Dreier der laufenden Saison einzufahren, beflügelt durch den 3:1 Erfolg im Pokal gegen Hertha BSC am vergangenen Mittwoch. Die Gastgeber wollen hingegen drei weitere Punkte holen, um den Anschluss an die Spitzengruppe wiederherzustellen, es geht schließlich für die Werkself darum, in der kommenden Spielzeit wieder international mitzumischen. Die englische Woche kostet viel Kraft und wir haben uns Gedanken über die möglichen Startaufstellungen gemacht.

Foto: Imago/Jan Hübner

Das ist die voraussichtliche Startelf von Bayer 04 Leverkusen

Die große Frage bei Bayer Leverkusen lautet sicherlich, ob Trainer Heiko Herrlich für das Derby auf Kevin Volland und Sven Bender zählen kann, beide gelten als angeschlagen. „Ich bin bei beiden optimistisch“, so Herrlich nach dem Training am Mittwoch. Bender musste im Pokal gegen Union Berlin (4:1) vorzeitig vom Platz wegen einer Muskelverhärtung im Oberschenkel. Herrlich wollte kein Risiko eingehen, was sich jetzt auszahlen könnte. „Der Doc hat gesagt, bei Sven könnte es eine Punktlandung geben.“ Das gleiche gilt anscheinend für den bisher besten Torschützen der Werkself Kevin Volland. Die Rückkehr von beiden Spielern wäre für das Spiel der Leverkusener immens wichtig. Wir haben in unserer voraussichtlichen Aufstellung dieser Rückkehr als gegeben hingenommen:

  • Tor: Bernd Leno
  • Abwehr: Panagiotis Retsos, Jonathan Tah, Sven Bender, Wendell
  • Mittelfeld: Kai Havertz, Lars Bender, Charles Aránguiz, Leon Bailey
  • Sturm: Kevin Volland, Lucas Alario

Das ist die voraussichtliche Startelf des 1. FC Köln

Kapitän Matthias Lehmann könnte gegen Leverkusen wieder einsatzbereit sein. Das Spiel gegen Bremen verpasste er genauso wie die Europa League Partie gegen BATE und auch am Mittwoch beim Sieg gegen Hertha war er nicht dabei. Aber es deutet alles darauf hin, dass er in Leverkusen das Team wieder auf das Feld führen wird. Verzichten muss Trainer Peter Stöger nach wie vor auf Claudio Pizarro und Jhon Córdoba, beide Angreifer sind noch verletzt und stehen am Samstag nicht zur Verfügung. Für den etwas angeschlagenen Konstantin Rausch könnte Tim Handwerker seinen ersten Startelfeinsatz in der Bundesliga dieser Saison bekommen. Wir gehen von folgender Startaufstellung aus:

  • Tor: Timo Horn
  • Abwehr: Frederik Sörensen, Dominic Maroh, Dominique Heintz, Tim Handwerker
  • Mittelfeld: Simon Zoller, Matthias Lehmann, Salih Özcan, Leonardo Bittencourt
  • Sturm: Yuya Osao, Sehrou Guirassy

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X