Bayer 04 Leverkusen gegen 1. FSV Mainz 05 live im TV & im Internet
Bayer 04 Leverkusen konnte in der Europa League gegen Ludogorets zwar einen 3:2 Sieg einfahren und damit, nach der ersten Runde im DFB-Pokal, den zweiten Pflichtspielsieg in dieser Saison holen, dennoch bleibt die Werkself in der Bundesliga mit Null Punkten auf einem Abstiegsplatz. Das soll sich nun ändern, der Schwung aus dem Spiel am Donnerstag soll mitgenommen werden. Mit dem 1. FSV Mainz 05 kommt jedoch eine Mannschaft in die BayArena, die einen soliden Saisonstart hingelegt hat – keine leichte Aufgabe also für Heiko Herrlich und sein Team. Wer kann, sollte sich dieses Spiel nicht entgehen lassen, wir verraten, wie und wo es zu sehen sein wird.
So bekommen wir das Spiel auf dem Fernseher zu sehen
Wer sich das Spiel im Fernsehen anschauen möchte, kommt an dem Pay-TV Sender Sky nicht vorbei. Es ist ein langfristiger Vertrag notwendig, um die Bundesligaspiele auf den Bildschirm im Wohnzimmer zu zaubern. Darüber hinaus sendet sky sein Programm nur per Satellit oder per Kabel, wer über DVB-T verfügt, schaut in die Röhre. Um das ankommende Signal zu entschlüsseln ist außerdem ein Decoder notwendig, der bei Vertragsabschluss allerdings mitgeliefert wird.
Das Spiel per Livestream aus dem Internet empfangen
Wer keinen langfristigen Vertrag haben möchte oder nicht die technischen Möglichkeiten für Sky auf dem Fernseher hat, der sollte sich das Angebot von skyticket mal genauer anschauen. Denn hierüber kann sich über das Internet ein temporärer Zugang erkauft werden. Der Preis richtet sich hierbei danach, wie lange wir von dem Angebot profitieren wollen. Wir können uns einen Tag, eine Woche oder einen Monat freischalten, die Kosten liegen dann zwischen zehn und dreißig Euro. Die kurzen Abos enden jeweils automatisch, wir müssen uns um nichts mehr kümmern. Die monatliche Variante jedoch muss separat gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um einen weiteren Monat. Wir haben mit skyticket Zugriff auf das gesamte Sportprogramm bei Sky. Technisch gesehen handelt es sich um einen Livestream aus dem Internet: Nutzbar sowohl auf dem heimischen PC als auch per App auf dem Smartphone oder dem Tablet. Wer einen internetfähigen Smart-TV besitzt, der kann mit der richtigen App das Spiel auch im Wohnzimmer auf dem Fernseher genießen. Damit schließt sich der Kreis.
Das Spiel im Webradio bei Amazon hören
Es gibt auch ein Webradio Angebot, mit dem wir die Spiele der Bundesliga sowie der 2. Bundesliga hören können. Das Angebot kommt vom Internetkonzern Amazon. Alle Kunde, die Prime Mitglied sind oder den Streamingdienst Amazon Music Unlimted nutzen, bekommen die Streams kostenlos geliefert. Nutzbar ist die Radioversion sowohl auf dem PC zuhause als auch auf dem Smartphone oder dem Tablet, jeweils mit der entsprechenden App. Somit eignet sich Amazon Music gerade für Fußballfans, die unterwegs nichts verpassen wollen, denn der Datenverbrauch hält sich in Grenzen.
Keine Kommentare vorhanden