Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig 18.11.2017: Aufstellungen, Wetten, Livestreams & Live im TV
Der 12. Spieltag der Bundesliga hält einige Perlen für uns bereit, darunter auch das Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig. Heute Nachmittag um 15:30 Uhr erfolgt der Anstoß in der BayArena – und alle blicken gespannt auf das Spielfeld. Die Gastgeber, derzeit auf dem neunten Tabellenplatz, wollen ihrem Saisonziel, dem Erreichen der europäischen Plätze endlich näherkommen. Und die Sachsen haben natürlich ebenfalls ihr Ziel im Blick: Das Verteidigen der Vizemeisterschaft und den Wiedereinzug und die UEFA Champions League. Allerdings sind die Gäste ihrem Ziel bedeutend näher als die Hausherren. Wir haben uns mit dem Spiel beschäftigt und geben einen kleinen Ausblick auf die voraussichtlichen Aufstellungen sowie den Wettmöglichkeiten und den Möglichkeiten der Liveübertragung.
Die voraussichtliche Aufstellung von Bayer Leverkusen
Bei Leverkusen lief es zuletzt richtig gut. Seit sechs Ligaspielen ist die Mannschaft von Heiko Herrlich unbesiegt und der Sprung in die Spitzengruppe der Tabelle ist nur noch eine Frage der Zeit. Vor allem der 5:1 Auswärtssieg bei Mönchengladbach dürfte für Selbstvertrauen gesorgt haben, die Mannschaft braucht sich also nicht vor dem Vizemeister verstecken. Wir rechnen mit folgender Startaufstellung: Bernd Leno, Lars Bender, Jonathan Tah, Panagiotis Retsos, Wendell, Charles Aranguiz, Kai Havertz, Julian Baumgartlinger, Leon Bailey, Kevin Volland, Julian Brandt.
Foto: Imago/Philippe Ruiz
Die voraussichtliche Aufstellung von RB Leipzig
Bei den Leipzigern scheint die schwere Woche, in der es zweimal gegen den FC Bayern München ging, endlich überwunden. Schon vor der Länderspielpause gab es mit dem 2:1 gegen Hannover ein wichtiges Erfolgserlebnis für die Mannschaft, so dass jetzt gegen Leverkusen wieder befreit aufgespielt werden kann. Die Länderspielpause wird ihr Übriges beigetragen haben. Wir gehen von dieser Startformation aus: Peter Gulacsi, Lukas Klostermann, Willi Orban, Dayotchanculle Upamecano, Marcel Halstenberg, Marcel Sabitzer, Naby Keita, Kevin Kampl, Emil Forsberg, Yussuf Poulsen, Timo Werner.
Die Wettquoten im Überblick
Bei den Buchmachern haben die Leverkusener sehr gute Karten, dieses Heimspiel für sich zu entscheiden. Allerdings bewegen sich die Quoten für Wetten auf beiden Seiten auf einer lohnenswerten Höhe, was diese Partie nur umso spannender machen dürfte. Für einen Heimsieg bekommen wir eine durchschnittliche Quote von 2,19, wobei wir die höchste Quote bei Interwetten mit 2,40 finden konnten. Wer auf die Sachsen als Sieger tippt, der darf sich über eine Quote von 3,14 freuen, wobei hier Bet365 mit 3,25 den höchsten Wert anbietet.
So sehen wir das Spiel im TV oder im Internet
Wer das Spiel live im TV oder im Internet sehen möchte, der ist auf den Pay-TV Sender Sky angewiesen. Dieser bietet sein Portfolio sowohl über Satellit und Kabel als auch über das Internet an. Die App Sky Go wird für Abo-Kunden benötigt, um über Tablet und Smartphone das Spiel zu schauen, wer sich nur einen einmaligen Zugang für einen Tag, eine Woche oder einen Monat freischalten lassen möchte, der kann sich mit Sky-Ticket diese Möglichkeit erkaufen.
Keine Kommentare vorhanden