Skip to main content

Bayer Leverkusen: Dragovic will nicht zurück – Hoffen auf Leicester-Verbleib

Foto: Aleksandar Dragovic/Imago/PA Images

Bayer Leverkusen hat Aleksandar Dragovic noch bis zum Saisonende an Leicester City ausgeliehen. Gegenüber dem „Kurier“ hat der Innenverteidiger deutlich zu verstehen gegeben, dass er keine große Lust verspürt, im Sommer zum Werksklub zurückzukehren: „Ich bin bis 2021 in Leverkusen unter Vertrag. Mein Ziel ist es, in England zu bleiben. Ich will so oft spielen, wie möglich.“ An Leverkusen hat der Österreicher keine guten Erinnerungen: „Dann wird man sehen, ob Leicester die Kaufoption zieht. Sie haben mich im Sommer aus dem Dreck gezogen. Es wäre ein Traum, hierzubleiben.“ Die Foxes zahlten für Dragovic eine Leihgebühr von 2,5 Millionen Euro. Nachdem der 26-Jährige auch beim englischen Sensationsmeister die gesamte Hinrunde völlig außen vor war, läuft es im neuen Jahr deutlich besser.

Dragovic erkämpft sich Stammplatz bei Leicester

Dabei profitierte Dragovic auch vom verletzungsbedingten Ausfall von Stammkraft Wes Morgan und durfte die vergangenen drei Ligapartien als Starter in der Innenverteidigung ran. Der 61-fache Nationalspieler wusste durchaus zu überzeugen und ist auch selbst mit seinen Auftritten zufrieden: „Meine Leistungen waren sehr solide. Wir haben mit mir noch kein Gegentor bekommen und wir gewinnen, das sind gute Argumente. Ich denke, dass der Trainer Vertrauen in mich gewonnen hat“, gibt er sich selbstbewusst.

Mit Dragovic in der Anfangsformation konnte Leicester City zuletzt den FC Watford 2:0 besiegen, zuvor gab es beim FC Chelsea eine achtbare Nullnummer und einen 3:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Huddersfield. „Wes Morgan ist ein wichtiger Spieler, aber er ist 34 und wird ja auch nicht jünger“, gibt Dragovic weiter zu bedenken.

Bayer Leverkusen hatte 1,84 Meter großen Rechtsfuß im Sommer 2016 für stolze 18 Millionen Euro Ablöse von Dynamo Kiew verpflichtet. Nach einer enttäuschenden Saison, in der Dragovic lediglich 19 Ligaspiele absolvierte, ging man zu Saisonbeginn vorerst getrennte Wege. Geht es nach dem Spieler, soll aus der Trennung auf Zeit ein dauerhafter Abschied werden.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X