Skip to main content

Bayer Leverkusen: Karim Bellarabi zurück im Training

Die Hitzewelle in Deutschland hatte auch im Bereich des Profifußballs den einen oder anderen spürbaren Tribut gefordert. Karim Bellarabi in Diensten von Bundesligist Bayer 04 Leverkusen war am Mittwoch beim Testspiel seines Clubs beim Wuppertaler SV mit Kreislaufproblemen kollabiert. Und dies nicht etwa auf dem Spielfeld, sondern nachdem er sich von der Ersatzbank erhoben hatte und ein paar Schritte gegangen war. Nun ist Bellarabi aber zurück im Training von Bayer Leverkusen, das zurzeit im Trainingslager in Zell am See weilt. Dabei nahm Karim Bellarabi vorerst aber noch nicht wieder am Mannschaftstraining teil, sondern absolvierte einige individuelle Einheiten.

Karim Bellarabi trainierte zunächst noch alleine

Der 28 Jahre alte Stürmer wählte dabei fürs Aufwärmen extra eine schattige Ecke des Trainingsplatzes von Bayer Leverkusen in Österreich. Zudem wurde er von einem Athletiktrainer dabei betreut. Im Laufe dieser Woche soll Karim Bellarabi aber wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen. Im Testspiel gegen Basaksehir FK werde man aber wohl noch auf Karim Bellarabi verzichten, teilte Rudi Völler mit. Beim folgenden Test am Sonntag gegen Al-Wahda Mekka soll er dann aber wieder mit von der Partie sein.

Kollaps vor der Ersatzbank in Wuppertal

Bei Temperaturen weit über 30° C war Karim Bellarabi am vergangenen Mittwoch vor der Ersatzbank kollabiert. Nachdem er zuvor im Testspiel gegen den Wuppertaler SV mitgewirkt hatte, war er bereits ausgewechselt.
Als er sich von der Bank erhob, um sich von ihr zu entfernen, brach er zusammen und wurde sofort von den Teamdocs ärztlich versorgt. Offenbar war sein Körper von der Hitze überfordert, eventuell hatte er auch zu wenig Flüssigkeit zu sich genommen. Bis heute hatte er aus dem Grund dieses Kreislaufkollaps vorsorglich auf eine Teilnahme am Training von Bayer Leverkusen verzichtet. Da der Saisonstart mit der 1. Runde im DFB-Pokal noch über drei Wochen entfernt ist, konnte man sich diese kurze Pause problemlos erlauben. Sie ist nun aber ohnehin beendet.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X