Bayer Leverkusen: Kießling von angeblichem Bayern-Interesse geschmeichelt
In der Gerüchteküche wird überraschenderweise Stefan Kießling als potentieller Backup von Robert Lewandowski beim FC Bayern München gehandelt. Der 33-jährige Angreifer von Bayer Leverkusen zeigte sich vom kolportierten Interesse des deutschen Rekordmeisters via „Bild“ an seiner Person sehr geschmeichelt: „Dass mein Name plötzlich mit den Bayern in Verbindung gebracht wird, tut mir in meiner Situation sehr gut. Das ist eine Wertschätzung.“ Kießling, der sich im Spätherbst seiner Karriere befindet, spielt seit 2006 unterm Bayer-Kreuz, ist aber längst kein Leistungsträger mehr. Unter Trainer Heiko Herrlich verbuchte der ehemalige Nationalspieler lediglich zwei Einsätze in der laufenden Saison, in denen er insgesamt nur 19 Minuten auf dem Platz stand.
Foto: Imago/Sven Simon
Kießling über Wechsel: „Fußball schreibt verrücktesten Geschichten“
Daher könnte Kießling einem Vereinswechsel durchaus offen gegenüberstehen, allen voran, wenn der FC Bayern im Winter tatsächlich anklopfen sollte. „Wer weiß, was passiert. Ich werde definitiv im Winter nicht aufhören. Das wäre nicht ich. Und der Fußball schreibt ja die verrücktesten Geschichten.“ Doch der Stürmer plagt sich seit einiger Zeit mit anhaltenden Hüftproblemen herum, sodass die Münchner im Falle einer Verpflichtung durchaus ein gewisses Risiko eingehen würden. Bei Bayer Leverkusen läuft Kießlings Vertrag nach dieser Saison aus. Gut möglich, dass der Rechtsfuß dann seine Fußballschuhe an den Nagel hängt.
Keine Kommentare vorhanden