Skip to main content

Bayern & BVB aufgepasst: – Moderate Summe – OGC Nizza nennt Preis für Trainer Favre

OGC Nizza hat Bereitschaft signalisiert, seinem umworbenen Trainer Lucien Favre nach dieser Saison die Freigabe für einen Wechsel zu erteilen. Dabei besitzt der Schweizer bei den Südfranzosen noch einen gültigen Vertrag bis 2019. Laut dem Fachblatt „France Football“ hat Nizza dem 60-Jährigen bereits ein Preisschild umgehangen, was aber alles andere als gewaltig ausfällt. Demnach müsse der neue Arbeitgeber moderate 3 Millionen Euro Ablöse für Favre auf den Tisch legen. Davon dürften sich Interessenten kaum abschrecken lassen, wobei die Zukunft des Übungsleiters wohl wieder in der Bundesliga liegen dürfte. Denn bekanntermaßen ist Favre sowohl beim FC Bayern als auch Borussia Dortmund ein heißes Thema.

Favre bei Bayern jetzt Trainer-Favorit?

Nach der Absage von Thomas Tuchel, haben sich die Chancen von Favre auf ein Engagement in München durchaus gesteigert. Dort hält allen voran Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge große Stücke auf seinen ehemaligen Teamkollegen, mit dem er einst gemeinsam bei Servette Genf spielte und das Zimmer teilte. Doch auch beim BVB, die schon vor der Saison intensiv mit ihm flirteten, ist der erfahrene Bundesliga-Coach in der Verlosung für die etwaige Nachfolge von Peter Stöger.

Der FC Bayern hat sich der „Bild“ ein Zeitfenster von sechs Wochen gesetzt, in der der Erbe von Erfolgstrainer Jupp Heynckes gefunden werden soll. Dabei lautet das Credo: Je frühe, desto besser! Schließlich werden bereits in den nächsten Wochen auf dem Transfermarkt und in den Personalplanungen im Kader entscheidende Weichen gestellt.

Favre mit überzeugender Arbeit bei OGC Nizza

Neben Bayern und BVB war „France Football“ zufolge auch der Klub Al-Nasr aus Saudi-Arabien am Fußballlehrer interessiert, allerdings lehnt Favre ein Wechsel nach Riad kategorisch aus. Bei OGC Nizza hat er bislang äußerst überzeugende Arbeit geleistet. In seiner Debütsaison an der Cote d’Azur führte Favre „Les Aiglons“ überraschenderweise auf den 3. Platz der Ligue 1. Aktuell ist der Mittelklasseverein Achter und befindet sich in Schlagdistanz zu den Europa-League-Rängen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X