Bayern-Schreck Sardar Azmoun bald bei Borussia Dortmund?
Sardar Azmoun … ein Name, den man beim FC Bayern München seit der Niederlage in der UEFA Champions League beim FK Rostov nicht gerne hört. Der im Nahen Osten bestens bekannte Fußballstürmer könnte bald auch die Bundesliga verzaubern. Denn Borussia Dortmund soll nach unseren Informationen offenbar ein Auge auf den Stürmer geworfen haben.
Sardar Azmoun als langfristiger Nachfolger von Peirre-Emerick Aubameyang?
Offenbar will der BVB Sardar Azmoun bereits in diesem Winter nach Öffnung des Transferfensters vom russischen Vize-Meister FK Rostov verpflichten. Entsprechende Überlegungen soll es wohl bei den Schwarz-Gelben geben. So könnte Azmoun in der Rückrunde bereits langsam an die Elf des BVB herangeführt werden, um ab Sommer eventuell die Nachfolge als Stürmer Nummer eins von Pierre-Emerick Aubameyang anzutreten, der bekanntlich mit PSG, Real Madrid und anderen Vereinen in Verbindung gebracht wird. Dass Azmoun gegen den FC Bayern München beispielsweise glänzen kann, hat der Stürmer schon vor wenigen Wochen beim Champions League Gastspiel des deutschen Rekordmeisters in Rostow am Don gezeigt.
Sardar Azmoun mit 21 Jahren bereits 22-facher Nationalspieler
Der 21 Jahre alte Sardar Azmoun spielt seit dem vergangenen Sommer fest beim FK Rostov. Der Iraner war zuvor jedoch schon 18 Monate von Rubin Kasan ausgeliehen, wo er den Sprung von der zweiten Mannschaft in die erste Formation nicht schaffen konnte. Azmoun hat auch bereits 22 Länderspiele für den Iran erzielt, wobei ihm 16 Treffer gelangen. In der laufenden Saison wurde er in der russischen Premier Liga 14 Mal eingesetzt, wobei ihm zwei Treffer gelangen. In der UEFA Champions League stehen in der aktuellen Saison zehn Einsätze, bei denen er vier Tore erzielte. Neben Borussia Dortmund haben allerdings wohl auch einige Premier League Clubs bereits in Rostov an die Tür geklopft, wie wir heute aus dem Rostover Umfeld erfahren konnten.
Keine Kommentare vorhanden