Bei Barca-Wechsel: Wer könnte Ousmane Dembele bei Borussia Dortmund am besten ersetzen?
Der Ärger im das Megatalent Ousmane Dembélé bei Borussia Dortmund scheint kein Ende zu nehmen. Der FC Barcelona ist überzeugt davon, den Spieler bereits verpflichtet zu haben, der BVB dementiert fleißig und hat zu verstehen gegeben, überhaupt nicht mit dem FC Barcelona zu verhandeln. Entweder die Katalanen zahlen die festgelegte Ablösesumme, oder eben nicht – zwei Angebote wurde bereits zurückgewiesen. Klar ist aber auch, dass Dembélé lieber heute als morgen nach Spanien wechseln möchte. Derzeit ist er beim BVB suspendiert – weil er sich weigert, am Teamtraining teilzunehmen. Es wird also früher oder später einen Vollzug geben, so oder so. Doch wer soll ihn ersetzen?
Gonzalo Castro kritisiert Dembélé massiv
Inzwischen hagelt es immer mehr Kritik an dem Verhalten des 20-jährigen, der seit Wochen nicht mehr beim BVB aufgetaucht ist. Sein Teamkollege Gonzalo Castro: „„Wir waren geschockt, weil das auch für uns neu war. Ich habe so etwas in all den Jahren noch nicht persönlich erlebt“, erklärte Castro mit Blick auf das plötzliche Fernbleiben Dembélés vom Training. „Man darf nicht vergessen, dass er gerade mal 20 ist, und wir wissen nicht, wer hinter seiner Aktion steckt, oder wer ihn leitet. Ich weiß es aus meiner eigenen Erfahrung, dass ich mit 20 auch nicht alles alleine entscheiden konnte. Aber klar ist auch: Es sind Arbeitsverträge, und der Verein steht über allem“, so der Mittelfeldspieler weiter.
Interesse an Maxwel Cornet
Als Alternative innerhalb des derzeitigen Kaders kommen positionsgetreu einige Kandidaten infrage, denn Dembélé ist als Rechtsaußen geführt – eine Rolle, die auch Christian Pulisic und Emre Mor ausfüllen können. Dort war Dembélé unter Thomas Tuchel dann auch die meiste Zeit über eingesetzt. Allerdings können beide Spieler nicht mit den Fähigkeiten des jungen Franzosen mithalten und wären daher nur „zweite Wahl“. Außerdem steht auch Emre Mor kurz vor dem Abgang – zwar sind die Verhandlungen mit Inter Mailand gescheitert, doch noch ist das Transferfenster offen. Offenbar gibt es aber immer mehr Gerüchte darüber, dass ein anderer Spieler verpflichtet werden könnte, sollte Dembélé tatsächlich den Absprung nach Barcelona schaffen – was immer wahrscheinlicher wird. Im Fokus steht dabei Gnaly Maxwel Cornet, Rechtsaußen beim französischen Erstligisten Olympique Lyon. Er hat derzeit noch einen Vertrag bis zum Jahr 2021. Der 1. FC Köln soll laut einem Bericht der „L’Equipe“ kürzlich mit einer Offerte von 15 Millionen Euro gescheitert sein. Immerhin war die Summe um 3 Millionen Euro höher als das Angebot des Konkurrenten FC Watford. Die Kölner wollen noch einmal ein höheres Angebot nachlegen und dem Spieler auch einen Vertrag vorlegen, wie es heißt. Solche Probleme dürfte der BVB wohl nicht haben, wenn der Deal mit dem FC Barcelona tatsächlich über die Bühne gehen sollte, genügend Kleingeld sollte dann in der Kasse sein.
Keine Kommentare vorhanden