Bei RB Leipzig – FC Augsburg: Emil Forsberg fällt aus, Marcel Sabitzer noch fraglich
In der Pressekonferenz am Donnerstag vor dem Heimspiel seines RB Leipzig gegen den FC Augsburg gab Trainer Ralph Hasenhüttl bekannt, wie es um das eigene Personal bestellt ist. Dabei hatte er im Falle von Emil Forsberg keine gute Nachrichten für sein Team und die Anhänger der Leipziger. Der schwedische Nationalspieler trainiert zwar wieder mit der Mannschaft. Ein Einsatz im Freitagabendspiel käme für Emil Forsberg aber noch zu früh. Hoffnungen macht sich hingegen Marcel Sabitzer, der nach einer Erkältung wieder voll mit der Mannschaft trainiert. Gut möglich, dass Hasenhüttl ihn gegen den FC Augsburg einsetzen wird.
Halstenberg bleibt langfristiger Ausfall
Im Falle von Marcel Halstenberg bleibt der Stand der Dinge, dass dieser mit einer Ruptur des Kreuzbands weiter langfristig ausfallen wird. Der Schweizer Fabio Coltorti droht ebenfalls auszufallen, ist aber ohnehin kein Stammkeeper, sodass Hasenhüttl hier keinen Ersatz für Peter Gulacsi finden müsste.
Allzu viele Ausfälle haben die Hausherren also nicht zu beklagen. Dennoch warnt Hasenhüttl, wie es seine Aufgabe ist, vor den aggressiven Methoden und dem schnörkellosen Spiel des FC Augsburg nach vorne. Der 3:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt wird den Augsburgern zudem mächtig Selbstvertrauen gegeben haben.
Schiedsrichter bislang ein gutes Omen für Leipzig
Allerdings gewannen auch die Leipziger ihr letztes Bundesligaspiel, mit einem 1:0 bei Borussia Mönchengladbach.Schiedsrichter der Partie wird im Übrigen Sven Jablonski sein, der schon viermal Spiele mit Beteiligung von RB Leipzig pfiff. Die Bilanz der Leipziger daraus ist mit zwei Siegen und zwei Remis positiv.
Keine Kommentare vorhanden