Skip to main content

Bekommt Lewandowski den Goldenen Schuh?

Bald steht wieder die Auszeichnung „Goldener Schuh“ als bester Torjäger Europas auf dem Programm. Wer wird sie sich diesmal holen? Ist es Robert Lewandowski oder überholt Ciro Immobile den Bundesliga-Star noch?

Robert Lewandowski, holt er den Goldenen Schuh?

Robert Lewandowski hätte die Auszeichnung als bester Torjäger verdient. Doch er ist nicht alleine. Denn auch Ciro Immobile gehört zu den Top-Stürmern Europas. Sie konkurrieren jetzt um die Trophäe. Beide haben Einiges gemeinsam: Sie spielten als Stürmer in der Vergangenheit bei Borussia Dortmund und gehören definitiv zu den besten Torschützen der Welt. Aktuell herrscht Gleichstand. Denn in der aktuellen Saison hat der Pole Robert Lewandowski für den FC Bayern 34 Tore geschossen. Und auch Ciro Immobile hat so viele Treffer versenkt. Ein exzellenter Wert für beide Stürmer. Lewandowski hält sogar den besten Wert der 1. Bundesliga aufrecht. Aber reicht es am Ende für den „Golden Shoe“, der von der European Sports Media verliehen wird? Übrigens, Fußball-Wetten auf europäische Ligen gibt es beim Sportwetten-Anbieter SkyBet zu Top-Quoten.

Hier gehts zum Skybet Bonus >>

Ciro Immobile der Favorit in diesem Jahr

Lewandowski wird wohl in diesem Jahr leer ausgehen. Denn er hat die Bundesliga-Saison bereits beendet. Doch Ciro Immobile spielt noch. In der Serie A fehlen noch zwei Spieltage. Und da Immobile 34 Tore bisher für Lazio Rom erzielt hat, stehen die Chancen gut, dass noch weitere Treffer dazukommen. Zumal der 30-Jährige Torjäger derzeit in bester Torlaune ist. In den letzten zwei Ligaspielen erzielte der Italiener gegen Cagliari Calcio den 2:1 Siegtreffer. Und gegen Hellas Verona machte der Stürmer gleich drei von fünf Toren rein. Das heißt, obwohl punktemäßig gerade Gleichstand zwischen ihm und Lewandowski herrscht, fehlt Immobile nur ein Tor, um zu gewinnen. Robert Lewandowski wird wohl keine Chance mehr auf den goldenen Schuh haben.

Die Punkte ergeben sich wie folgt: Die erzielten Tore werden – je nach Ligastärke – mit einem Faktor von 1, 1,5 oder 2 multipliziert. Übrigens, Lazio Rom trifft am Mittwochabend gegen Brescia Calcio und das letzte Spiel findet am gegen den SSC Neapel statt.

Messi keine Chancen auf die Auszeichnung

Die Top-Anwärter in diesem Jahr heißen also Immobile oder Lewandowski. Und was ist mit Titelverteidiger Lionel Messi? Immerhin hat der argentinische Super-Stürmer die letzten drei Jahre die begehrte Auszeichnung erhalten. In diesem Jahr langt es aber nicht ganz. Vermutlich wird Messi am Ende auf den fünften Platz kommen. Aber es gibt noch einen anderen Anwärter. Der könnte jedenfalls Lewandowski überholen. Die Rede ist vom portugiesischen Superstar Cristiano Ronaldo, der bei Juventus Turin spielt. Er hat bisher 31 Treffer erzielt. Wenn er in den letzten beiden Partien der Serie A mehr als 3 Treffer reinmacht, wäre er an Lewandowski vorbeigezogen. Er könnte sogar noch Immobile vom Thron stoßen. Abschreiben sollte man Ronaldo also noch nicht.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X