Belgien gegen England: Die bisherigen Duelle
Foto: Imago/Sven Simon
Bei dem Spiel um Platz drei werden sich bei dieser Weltmeisterschaft Belgien und England gegenüberstehen. Ein Duell, das es so natürlich schon häufiger gab – insgesamt vier Pflichtspiele sind in den Geschichtsbüchern verzeichnet, inklusive dem Spiel bei dem diesjährigen Turnier in der Gruppenphase, da bekanntlich mit einem 1:0 Sieg für Belgien endete. Wir haben uns mit den bisherigen Duellen ein wenig näher beschäftigt und dabei die wichtigsten zusammengestellt. Natürlich gab es auch schon Unmengen an Freundschaftsspielen, die wir an dieser Stelle allerdings außen vorlassen wollen.
Weltmeisterschaft 1954: 4:4 nach Verlängerung
Bei den Weltmeisterschaften früherer Tage ging es in der Gruppenphase etwas komplizierter zu. Es gab zwar eine Verlängerung, aber kein Elfmeterschießen, weshalb es eben vorkam, dass ein Remis auch nach 120 Minuten noch Bestand hatte. So wie im Gruppenspiel zwischen England und Belgien. England war der klare Favorit, doch Belgien konnte durch Pol Anoul mit 1:0 in Führung gehen. Anschließend kamen die Engländer richtig gut ins Spiel: Ivor Broadis (26.), Nat Lofthouse (36.) und erneut Boardis (63.) brachten die Three Lions mit 3:1 in Führung. Doch Belgien schlug zurück: Anoul (71.) und Rik Coppens (76.) stellten auf 3:3, es ging in die Verlängerung. Hier traf Lofthouse in der 91. Minute erneut, doch drei Minuten später machte Jimmy Dickinson das Eigentor zum 4:4. England schaffte es schließlich ins Viertelfinale, schied jedoch mit 2:4 gegen Uruguay aus.
Europameisterschaft 1980: 1:1
Das zweite Pflichtspiel, bei dem sich Belgien und England gegenüberstanden, endete ebenfalls mit einem Unentschieden. Es handelte sich um ein Gruppenspiel. Ray Wilkins brachte die Engländer in der 26. Minute in Führung, doch in der 30. Minute glich Jan Ceulemans zum 1:1 aus. Belgien schaffte es als Gruppenerster ins Finale, unterlag dann aber Deutschland mit 1:2. England kam als Gruppendritter nicht in die K.O.-Runde – die damals tatsächlich nur aus dem großen und dem kleinen Finale bestand.
Weltmeisterschaft 1990: 1:0 für England nach Verlängerung
England und Belgien standen sich bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien im Achtelfinale gegenüber. Da es nach 90 Minuten noch immer 0:0 stand, musste die Verlängerung entscheiden. Eine Minute vor dem Ende der 120 Minuten konnte David Platt den Siegtreffer für England zum 1:0 erzielen. Danach bezwangen die Three Lions Kamerun im Viertelfinale mit 3:2, doch im Halbfinale schied England nach Elfmeterschießen gegen den späteren Weltmeister Deutschland aus.
Weltmeisterschaft 2018: 1:0 für Belgien
Es war das dritte Gruppenspiel, sowohl Belgien als auch England hatten den Sprung ins Achtelfinale bereits geschafft und traten jeweils mit einer B-Elf an. Es wurde zwar ein lebhaftes Spiel, doch die großen Stars fehlten. Am Ende setzte sich Belgien nach einem Treffer von Adnan Januzaj mit 1:0 gegen England durch. Im Spiel um Platz drei rechnen wir jedoch nicht mit einer B-Elf – beide Trainer haben bereits angekündigt, das Spiel sehr Ernst zu nehmen.
Keine Kommentare vorhanden