Bericht: Auch ManUnd & Chelsea heiß auf Ousmane Dembele
Ousmane Dembele wird nicht nur vom FC Barcelona heiß umworben, nun sollen auch zwei Schwergewichte aus der Premier League ihren Hut in den Ring geworfen haben. Der Shootingstar forciert indes seinen Abschied von Borussia Dortmund, die laut Medienberichten eine Schmerzgrenze für den Flügelflitzer haben.
BVB-Star Dembele auch in England hoch im Kurs
Ousmane Dembele legte einen wahren Raketenstart beim BVB hin und hat mit seinen starken Leistungen in der abgelaufenen Saison international Begehrlichkeiten geweckt. Allein in der Bundesliga erzielte der 20-Jährige sechs Tore und bereitete satte 13 Treffer vor. Nachdem jüngst der FC Barcelona, der letzten Sommer im Transferpoker um Dembele noch leer ausgegangen war, sein Werben um den Rechtsaußen intensiviert hat und mit dem Spieler bereits über einen Wechsel einig sein soll, wollen nun auch zwei Klubs aus der Premier League ihr Glück versuchen.
Nach Informationen von „eurosport.fr“ wollen auch Manchester United und der FC Chelsea einen Vorstoß wagen, um Ousmane Dembele aus Dortmund loszueisen, wo der extrem schnelle und variable Offensivakteur noch einen Vertrag bis 2021 besitzt. Der BVB hat seinen Standpunkt zwar schon deutlich gemacht und den technisch beschlagenen Franzosen für unverkäuflich erklärt, aber dennoch soll Dembele mit einem Wechsel liebäugeln. Allen voran die Entlassung von Trainer Thomas Tuchel habe ihn tief enttäuscht, der ihm einen großen Vertrauensvorschuss gab. Daher soll Dembele auf seinen Abschied drängen.
Foto: ninopavisic / Shutterstock.com
BVB: Schmerzgrenze für Dembele bei 80 Mio. Euro?
Wie es weiter im Bericht heißt, soll Borussia Dortmund im Fall Dembele aber durchaus gesprächsbereit sein – wenn ein entsprechendes Angebot kommt. Demnach soll die Schmerzgrenze bei 80 Millionen Euro liegen. Die Summe ist sowohl für ManUtd und Chelsea stemmbar, aber auch Barca könnte mit solch einer Offerte um die Ecke kommen. Schließlich sollen die Katalanen ihr erstes Angebot von 50 Millionen Euro auch schon auf 70 Millionen Euro aufgestockt haben.
Trotz alledem scheint es nur schwer vorstellbar, dass der BVB sein Tafelsilber nach nur einem Jahr wieder verkauft. Schließlich haben die Dortmunder allein in der letzten Saison mit Mats Hummels (FC Bayern), Ilkay Gündogan (Manchester City) Henrikh Mkhitaryan (Manchester United) bereits drei Leistungsträger verkauft. Und mit dem wechselwilligen Pierre-Emerick Aubameyang will nun ein weiter Top-Spieler den Klub verlassen. Dembele soll dagegen unbedingt gehalten werden.
Keine Kommentare vorhanden