Bericht: Heynckes & Rummenigge plädieren für Tuchel als neuen Bayern-Trainer
Foto: Thomas Tuchel/Fussball.com/MB
Steht der FC Bayern in der Trainerfrage vor dem Durchbruch? Zwar wünscht man sich an der Säbener Straße weiterhin, dass Amtsinhaber Jupp Heynckes zumindest noch für eine weitere Saison den Trainerposten bekleidet, aber der 72-Jährige ist wohl nicht mehr umzustimmen. Allen voran FCB-Präsident Uli Hoeneß hat den Kampf um Heynckes aber noch nicht aufgegeben. Anders sieht es bei Karl-Heinz Rummenigge aus. Der Vorstandsvorsitzende der Münchner soll sich einem Bericht der „Sport Bild“ zufolge eindeutig für ein Engagement von Thomas Tuchel positioniert haben. Auch Heynckes, den der Rekordmeister in der Suche nach einem neuen Trainer eingebunden hat, sieht im 44-Jährigen seinen geeigneten Nachfolger. Hoeneß spricht sich zwar nicht gegen den Ex-BVB-Coach aus, favorisiert aber weiterhin Heynckes.
Tuchel schlägt Bundesliga-Anfragen aus
Tuchel selbst wäre für eine Bayern-Anfrage wohl mühelos zu begeistern. Der zurzeit vereinslose Fußballlehrer soll auch Angebote der Bundesligisten FC Schalke 04, Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und VfB Stuttgart direkt abgelehnt haben, bevor überhaupt Verhandlungen aufgenommen wurden. Auch der FC Sevilla holte sich einen Korb ab. Wie es weiter heißt, verfolgt Tuchel, der sich nach seiner Entlassung beim BVB zum Ende der Vorsaison ein Sabbajahr gönnt, höhere Ziele.
Der Trainerposten beim FC Bayern dürfte zweifelsohne seinen Vorstellung gerecht werden. Doch Tuchel wird nicht ewig auf die Münchner warten. Wenn die Bemühungen bei Heynckes ertragslos bleiben, muss der FCB hoffen, dass Tuchel noch verfügbar ist. Zuletzt wurde er auch beim FC Chelsea als potenzieller Nachfolger des in der Kritik stehenden Antonio Conte gehandelt. Eine Anstellung bei den Blues dürfte auch nach dem Geschmack von Tuchel sein.
Keine Kommentare vorhanden