Skip to main content

Bernhard Trares soll Waldhof Mannheim in die 3. Liga führen

Der SV Waldhof Mannheim will wieder im professionellen Rahmen Fußball spielen, dazu gehört die Rückkehr in die 3. Liga. Diesem Ziel konnte die Mannschaft in der Hinrunde der Regionalliga Südwest zunächst nicht gerecht werden, Trainer Gerd Dais wurde nach dem 14. Spieltag und zwei aufeinanderfolgende Niederlagen freigestellt. Sein Amt übernahm der bisherige Co-Trainer Michael Fink, der zwar mit der Mannschaft sechs Siege und zwei Unentschieden aus den restlichen neun Spielen holte, aber nicht über die notwendige Trainerlizenz verfügt, um das Amt des Cheftrainers zu übernehmen. Und seit Donnerstag ist klar: Fink hört beim SV Waldhof Mannheim auf. Sein Nachfolger wird Bernhard Trares, mit dem der Sprung in die 3. Liga gelingen soll.

Michael Fink fehlen die Trainerlizenzen

„Wir hätten sehr gerne mit ihm als Co-Trainer weiter zusammengearbeitet“, wird der sportliche Leiter der Blau-Schwarzen, Jochen Kientz, auf der Vereinshomepage zitiert. „Ich hatte zweieinhalb tolle Jahr beim SV Waldhof und durfte in dieser Zeit unterschiedliche Positionen begleiten“, sagte Michael Fink der Mitteilung des Vereins zufolge: „Die beiden Relegationen haben, auch wenn wir nicht erfolgreich waren, einen besonderen Schlusspunkt hinter meine Profikarriere gesetzt. Ich denke, dass nun der Zeitpunkt ist, um persönlich einen anderen Weg einzuschlagen und wünsche dem SV Waldhof, dass er seine Ziele erreicht.“

Trares spielte in seiner aktiven Karriere ein Jahr in Mannheim

Der neue Mann an der Seitenlinie ist in Mannheim kein Unbekannter. Er spielte für den SV Waldhof in der 2. Bundesliga in der Saison 2001/02 und konnte in 31 Spielen drei Tore erzielen. „Ich freue mich sehr, zurück am Alsenweg zu sein“, spielt Bernhard Trares auf seine Vergangenheit beim SV Waldhof an und ergänzt:

„Natürlich ist es nun unser Ziel, die Mannschaft in die 3. Liga zu führen. Die spannende Aufgabe rund um den traditionsreichen SV Waldhof und die guten Gespräche mit Jochen Kientz und Markus Kompp haben den Ausschlag für meine Zusage gegeben.“

Zuletzt war Trares Co-Trainer unter Bruno Labbadia beim Bundesligisten Hamburger SV, zuvor trainierte er in der Regionalliga Wormatia Worms, den FSV Frankfurt II und den FC Schalke 04 II.

Sportchef mit sehr positiver Einstellung in Sachsen Trares

Der Sportchef Jochen Kientz ist von Trares bereits jetzt begeistert: „Wir konnten mit Bernhard Trares einen Trainer gewinnen, der optimal unserem Anforderungsprofil entspricht. Er bringt durch seine vergangenen Engagements Erfahrung in der Regionalliga Südwest mit, war in Hamburg Schnittstelle zwischen den U-Mannschaften und dem Lizenzspielerkader und hat somit auch schon mit jungen Spielern gearbeitet. Die Lizenz als Fußball-Lehrer gibt uns darüber hinaus Planungssicherheit für alle Ligen.“

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X