Berti Vogts empfiehlt Italien Jürgen Klinsmann als Nationaltrainer
Bekanntlich befindet sich der italienische Fußball im Tal der Tränen. Nach der sensationell verpassten Qualifikation für die WM 2018 in Russland musste Nationaltrainer Giampiero Ventura seinen Hut nehmen. Nach Auffassung von Berti Vogts wäre nun Jürgen Klinsmann die richtige Wahl als Nachfolger.
Jürgen Klinsmann nach Auffassung von Vogts der richtige Mann
Dies zumindest sagte der frühere deutsche Nationaltrainer, der Deutschland 1996 zum EM-Titel führte, nun der Rheinischen Post (Samstagsausgabe). Der Korschenbroicher erklärte:
“Für mich wäre einer wie Jürgen Klinsmann der richtige Mann für Italien. Er kennt das Land, hat jahrelang bei Inter Mailand gespielt, kennt die großen Klubs. Was er bewegen kann, hat er ja als DFB-Trainer gezeigt und auch in den USA.”
Allerdings fügte der 70-jährige hinzu, dass es kaum vorstellbar sei, dass man in Italien einen Deutschen als Nationaltrainer verpflichte. Jürgen Klinsmann spielte – damals gemeinsam mit Lothar Matthäus und Andreas Brehme – von 1989 bis 1992 bei Inter Mailand. Zudem war der Schwabe von 2004 bis 2006 Cheftrainer beim DFB sowie von 2011 bis 2016 Nationaltrainer der USA.
Vogts warnt DFB-Auswahl: Anschluss nicht verpassen
Mit Blick auf die DFB-Auswahl mahnte Berti Vogts zudem in der Rheinischen Post. Das 2:2 gegen Frankreich habe gezeigt, dass man aufpassen müsse, den Anschluss nicht zu verlieren. Vogts sagte:
“Wenn man sich das Spiel der Franzosen anschaut, mit der Geschwindigkeit und den Stärken im Eins-gegen-eins, dann muss ich sagen, sind wir Deutschen mit unserem Passspiel auch ein wenig hinterher. Das sieht man auch in den internationalen Wettbewerben. Wir müssen aufpassen.”
Keine Kommentare vorhanden