Besiktas verstärkt sich mit Ryan Babel
Aus der Bundesliga ist er von seiner Zeit bei der TSG Hoffenheim noch bekannt, auch als Nationalspieler der Niederlande ist er bereits seit 2005 im Einsatz. Ryan Babel, der zuletzt an Deportivo La Coruna ausgeliehen war, hat einen neuen Verein gefunden. Für 5 Millionen Euro wechselt er zu Besiktas Istanbul. Die “Adler”, wie sein neuer Club mit Spitznamen heißt, hatte jüngst die Verpflichtung von Ryan Babel offiziell bekannt gemacht. Zumindest die Stadt ist für den gebürtigen Amsterdamer nicht neu: Von 2013 bis 2015 hatte er bereits für Kasimpasa gespielt. Der Club ist ebenfalls in Istanbul zu Hause.
Ryan Babel Kennt sich in Istanbul bereits aus
Inzwischen auch schon 30 Jahre alt, könnte Besiktas eventuell die letzte Station seiner ereignisreichen Karriere werden. Weniger überraschend ist, dass er trotz der politischen Unruhen und vieler Anschläge in die Türkei wechselt. Die Gefahr, davon betroffen zu sein, ist deutlichst geringer als jene, dass er sein Gehalt von seinem Club nicht erhält.
Viele Teams in der türkischen Süperlig leiden enorm unter der stark abgewerteten türkischen Lira. Da Besiktas aber zu den erfolgreichsten Clubs in der Türkei zählt, der auch immer wieder europäisch spielt, ist diese Gefahr gering. Die UEFA zahlt ihre Prämien schließlich in Euro und darin wird sich wohl auch Ryan Babel vergüten lassen.
Viele Stationen des Verteidigers
Titel gewann er zwar bislang nur mit Ajax Amsterdam in Holland, dennoch waren seine Qualitäten bislang europaweit gefragt. So liest sich auch die Liste seiner Karrierestationen wie eine große Reise durch Europa:
- Ajax Amsterdam
- FC Liverpool
- TSG Hoffenheim
- Ajax Amsterdam
- Kasimpasa Istanbul
- Al Ain
- Deportivo La Coruna
- Besiktas Istanbul
In Holland gewann er zwei Mal die Meisterschaft und zwei Mal den Pokal, zudem wurde er 2010 mit der Nationalmannschaft Vize-Weltmeister in Südafrika, allerdings ohne zum Einsatz zu kommen. Zumindest das wird bei Besiktas natürlich völlig anders ablaufen.
Foto: Matt Trommer / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden