Skip to main content

Bestätigt: VfB Stuttgart vorerst ohne Badstuber – Gomez vor Comeback

Foto: Mario Gomez/Imago/Thomas Frey

Holger Badstuber wird dem VfB Stuttgart in den nächsten Wochen nicht im Abstiegskampf zur Seite stehen. Wie die Schwaben via „Twitter“ mitteilten, fällt der Innenverteidiger „wegen einer Verletzung im Adduktorenbereich vorerst aus“. Mit einer schnellen Genesung ist wohl nicht zu rechnen, zumal „Sport1“ die Ausfallzeit des 28-Jährigen auf voraussichtlich sechs Wochen beziffert. Ein herber Schlag ins VfB-Kontor, da der erfahrene Badstuber im Team von Trainer Hannes Wolf zu den Stammkräften im Defensivverbund zählt. Somit muss der 36-Jährige seine Abwehr im Heimspiel am Samstag gegen den FC Schalke umbauen. Bei der Verletzung von Badstuber handelt es sich um eine alte Blessur, die nun wieder aufgebrochen ist.

Erneute Adduktorenprobleme bei Badstuber

So hatte der verletzungsanfällige Linksfuß bereits während der Winterpause Probleme mit den Adduktoren und musste vorzeitig aus dem Trainingslager im spanischen La Manga abreisen. Nach einigen Wochen Verletzungspause stand Badstuber am vergangenen Wochenende beim 2:3 in Mainz wieder in der Startelf und durfte sich in die Torschützenliste eintragen. Im gesamten Saisonverlauf muss der ehemalige National- und Bayern-Spieler zum dritten Mal aufgrund einer Verletzung eine Zwangspause einlegen. Zum Saisonende läuft der Vertrag von Badstuber in Stuttgart aus, wobei er bislang noch keine Entscheidung treffen will, ob er dem Aufsteiger über die Spielzeit hinaus erhalten bleiben will.

Gomez kehrt ins Mannschaftstraining zurück

Aber der VfB Stuttgart, der fünf der vergangenen sechs Ligaspielen verloren hat, hat noch eine gute Nachricht parat. Denn Winter-Neuzugang und Nationalstürmer Mario Gomez hat seine Stauchung im Sprunggelenk überstanden und wieder am Mannschaftstraining teilgenommen. Ob es gegen Schalke aber für einen Startelfeinsatz reicht, wird sich noch zeigen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X