Bierbecherattacke auf DFB-Vize Rainer Koch beim Relegationsspiel Saarbrücken gegen 1860
Foto: Rainer Koch/Imago/Picture Point LE
Es wurde das erwartete Spektakel: Das Relegationsspiel um den Aufstieg in die 3. Liga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem TSV 1860 München. Es endete mit einem 3:2 Sieg für die Löwen. Wie nicht anderes zu erwarten gewesen ist, war die Stimmung im Stadion aufgeheizt. Viele Fans zeigen sich von der Aufstiegsregen nach wie vor unzufrieden: Die vier Meister der Regionalligen sowie der Tabellenzweite der Regionalliga Südwest treten in einem Hin- und einem Rückspiel nach Auslosung in drei Partien gegeneinander an. Nur die drei Sieger steigen in die 3. Liga auf, der Rest bleibt in der vierten Liga. Die Wut der Fans zeigte sich auch in Saarbrücken, wo Stangen, Sitzschalen und Böller auf den Platz flogen.
Keine Bestätigung von schweren Verletzungen des Vizepräsidenten
Mit im Stadion war auch der Vizepräsident des DFB, Dr. Rainer Koch. Wie „sportbuzzer“ berichtet, soll Koch einen Bierbecher an den Kopf bekommen haben. Gegenüber „Bild“ bestätigte der Präsident des TSV 1860 München, Robert Reisinger, diesen Vorfall. Der Plastikbecher soll von einem Fan aus Saarbrücken geworfen worden sein. Ob der Fan das Bier vorher getrunken hat, oder ob er das Kaltgetränk gleich mitgeworfen hat, wurde nicht bekannt. Auch über etwaige schwere oder leichte Verletzungen des Vizepräsidenten wurde Stillschweigen bewahrt. Nach der Attacke hat Koch die Partie dann aber von der Tribüne aus weiterverfolgt. Neben dem Becherwurf machten die Fans aber noch auf andere Weise ihrem Ärger Luft: Deutliche und überaus anstößige Schmähgesänge wie „Fußball-Mafia-DFB“ sollen laut „sportbuzzer“ zu hören gewesen sein. Wie das Portal betont, seien solche Fanaktionen als Protest gegen die Aufstiegsregel „alles andere als akzeptabel“.
Keine Kommentare vorhanden