Bleibt die Schweiz auch auf den Färöer Inseln ungeschlagen?
Die Schweizer Nationalmannschaft gehört zu den positiven Überraschungen der WM-Qualifikation. Schließlich hat die Nati alle Quali-Spiele gewonnen und führt die Tabelle der Gruppe B vor Europameister Portugal an. Am Freitag, den 09.06.2017, will die Alpenrepublik ihre Siegesserie beim Underdog von den Färöer Inseln ausbauen und somit den nächsten Schritt Richtung WM-Ticket nach Russland gehen. Gibt es den erwarteten Favoritensieg bei den Inselkickern oder lassen die Schweizer erstmals Punkte liegen?
Ausgangslage: Schweiz souveräner Spitzenreiter der Gruppe B
Die Schweiz ist im Torsvollur Stadion in Torshavn eindeutig in der Favoritenrolle zu sehen, sodass auf den ersten Blick vieles dafür spricht, dass die Alpenrepublik auch im sechsen WM-Qualifikationsspiel ungeschlagen bleibt. Nach fünf Spielen können die Schweizer auf eine makellose Bilanz von fünf Siegen verweisen, folgerichtig führt man die Tabelle der Gruppe B auch mit 15 Punkten an und hat dabei ein Torverhältnis von 10:3. Europameister Portugal ist Zweiter mit zwölf Zählern. Zwischen diesen Nationen wird sich auch entscheiden, wer als Gruppenerster direkt zur WM-Endrunde 2018 nach Russland reist und wer den Umweg über die Playoffs gehen muss. Die restlichen Mannschaften dieser Staffel haben hingegen nur noch theoretische Chancen im Kampf um die ersten beiden Plätze. Dritter ist Ungarn mit sieben Zählern, dahinter folgen die Färöer (5), Lettland (3) und Schlusslicht Andorra (1).
Im Fernduell mit Portugal, die ihrerseits in Lettland vor einer Pflichtaufgabe stehen, zählt für die Schweizer am Freitag auch nur ein Sieg, mit dem man den Spitzenplatz in der Gruppe B weiter zementieren würde.
Foto: shutterstock/Stockfoto-ID: 491925313
Schweiz mit Rekordserie: Sechs Siege in Folge
Beim Blick auf die anhaltenden Siegesserie seit dem Achtelfinal-Aus bei der Europameisterschaft 2016 ist der Schweiz eine starke Form zu attestieren. Die von Vladimir Petkovic trainierte Auswahl setzte gleich zum Auftakt ein Ausrufezeichen und gewann gegen Anfang September gegen den frischgebackenen Europameister mit 2:0. Es folgten zwei Auswärtssiege in Ungarn und Andorra, die aber alles andere als überzeugend waren. In Ungarn besorgte Valentin Stocker erst in der 89. Minute den 3:2-Siegtreffer, bei Fußballzwerg Andorra mühte sich die Nati zu einem glanzlosen 2:1-Erfolg. Im November behielt man vor heimischer Kulisse mit 2:0 über die Färöer Inseln im Hinspiel die Oberhand, Ende März wurde Lettland mit 1:0 in die Knie gezwungen und der fünften Sieg im fünften Quali-Spiel eingetütet.
Letzte Woche empfing die Schweiz Weißrussland zu einem Testspiel, wo eine bessere B-Elf ebenfalls mit 1:0 triumphierte. Auch wenn der Auftritt alles andere als begeisterte, war es dennoch ein historischer Sieg für die Nati. Denn erstmals hat die Schweiz sechs Länderspiele in Serie gewonnen! Aber trotz all aufkochender Euphorie über die Rekordserie der Schweizer gilt es zu betonen, dass drei der sechs Gegner Andorra, Färöer und Weißrussland hießen: Allesamt ganz kleine Lichter im Weltfußball. Und es wäre mehr als ernüchternd, wenn die historische Serie am Freitag ein Ende nimmt!
Formcheck: Die letzten sechs Spiele der Schweiz
- Schweiz – Weißrussland 1:0 (Freundschaftsspiel)
- Schweiz – Lettland 1:0 (WM-Qualifikation)
- Schweiz – Färöer Inseln 2:0 (WM-Qualifikation)
- Andorra – Schweiz 1:2 (WM-Qualifikation)
- Ungarn – Schweiz 2:3 (WM-Qualifikation)
- Schweiz – Portugal 2:0 (WM-Qualifikation)
Färöer nicht in Bestform vor Schweiz-Duell
Während im Schweizer Lager eitel Sonnenschein herrscht, können die Mannen von den „Schafsinseln“ mit den Auftritten in der jüngeren Vergangenheit alles andere als zufrieden sein. Von den letzten elf Länderspielen haben die Färöer nur zwei gewonnen, denen sieben Niederlagen gegenüberstehen. Zudem gab es noch zwei Remis. Dabei war der Start in die Quali mit einem Remis daheim gegen Ungarn sowie einem 2:0-Auswärtssieg in Lettland recht verheißungsvoll. Doch es folgten zwei nicht überraschende Pleiten gegen Portugal (0:6) und in der Schweiz (0:2) sowie eine äußerst enttäuschende Nullnummer am vergangenen Spieltag Ende März in Andorra. Dabei blieb die Olsen-Elf zum dritten Mal in Folge ohne eigenen Treffer.
Die Auftritte auf heimischen Boden waren darüber hinaus auch nicht sonderlich von Erfolg gekrönt: Nur eins der letzten 18 Heimspiele wurde siegreich gestaltet (2009 gegen Litauen), zudem gab es drei Remis sowie satte 14 Pleiten!
Formcheck: Die letzten sechs Spiele der Färöer Inseln
- Andorra – Färöer Inseln 0:0 (WM-Qualifikation)
- Schweiz – Färöer Inseln 2:0 (WM-Qualifikation)
- Färöer Inseln – Portugal 0:6 (WM-Qualifikation)
- Lettland – Färöer Inseln 0:2 (WM-Qualifikation)
- Färöer Inseln – Ungarn 0:0 (WM-Qualifikation)
- Kosovo – Färöer Inseln 2:0 (Freundschaftsspiel)
Färöer Inseln – Schweiz: Personalsituation
Petkovic muss gegen die Färöer Inseln verletzungsbedingt auf vier Spieler verzichten. Dabei handelt es sich um das Bundesliga-Quartett Ricardo Rodriguez, Nico Elvedi sowie Breel Embolo und Josip Drmic. Auch Eren Derdiyok ist verletzt, während Fabian Schär eine Sperre absitzt. Bei den Hausherren, bei denen zahlreiche Halbprofis im Kader stehen, ist hingegen der mit Abstand erfahrenste und beste Stürmer, Edmundsson von Odense BK, gelb-rot-gesperrt.
Schweiz: Voraussichtliche Aufstellung
- Sommer – Lichtsteiner, Klose, Djourou, Moubandje – Xhaka, Behrami – Mehmedi, Shaqiri, Zuber – Seferovic
Färöer Inseln: Voraussichtliche Aufstellung
- Nielsen – Naes, Gregersen, Davidsen, Davidsen – Hansson, Vatnhamar – Bartalsstovu, Bjartalid, Rolantsson – Klettskard
Direktvergleich Schweiz vs. Färöer Inseln: Nati mit makelloser Bilanz
Der Direktvergleich spricht eine klare Sprache. Denn bisher standen sich die Schweiz und Färöer fünfmal gegenüber, fünfmal gewannen die Eidgenossen. Das Torverhältnis von 17:2 ist ebenfalls aussagekräftig genug. Doch das Hinspiel im November war längst nicht so eindeutig, gab es doch ein hart umkämpftes 2:0. Hier die bisherigen Duelle zwischen Schweiz und den Färöer auf einen Blick:
- 13.11.2016: Schweiz – Färöer Inseln 2:0 (WM-Qualifikation)
- 04.06.2005: Färöer Inseln – Schweiz 1:3 (WM-Qualifikation)
- 04.09.2004: Schweiz – Färöer Inseln 6:0 (WM-Qualifikation)
- 02.06.2001: Färöer Inseln – Schweiz 0:1 (WM-Qualifikation)
- 07.10.2000: Schweiz – Färöer Inseln 5:1 (WM-Qualifikation)
Fazit & Prognose: Schweiz siegt auf Färöer Inseln und bleibt ungeschlagen
Auch wenn Nati-Coach Petkovic vor dem Gegner zu Recht warnt und vor allem deren Physis schätzt, wäre alles andere als ein Auswärtssieg der Schweiz ein große Überraschung. Wir erwarten eine enge Angelegenheit und umkämpfte Partie, wobei sich schon viele Mannschaften auf den „Schafsinseln“ ihre liebe Mühe hatten. Ein Schützenfest ist nach unserer Einschätzung nicht zu erwarten, aber am Ende werden die Schweizer ihrer Favoritenrolle gerecht und fahren mit drei Punkten im Gepäck heim.
Keine Kommentare vorhanden