Bonner SC verpflichtet Jannik Stoffels aus Liga 3
Der Bonner SC, in der vergangenen Saison auf dem neunten Tabellenplatz der Regionalliga West, konnte Jannik Stoffels verpflichten. Der 20-jährige kommt vom Drittligisten SC Fortuna Köln nach Bonn. Trainer Daniel Zillken ist hoch erfreut über die sich anbahnende, zukünftige Zusammenarbeit: „Ein junger hungriger Spieler, der bereits Drittliga-Luft schnuppern durfte. Er möchte sich in der kommenden Spielzeit in der Regionalliga etablieren. Er fühlt sich im defensiven Mittelfeld beziehungsweise auf der linken Abwehrseite zu Hause. Er hat in der Jugend unter anderem beim 1. FC Köln und Schalke 04 eine sehr gute Ausbildung genossen, die wir nun weiter fördern werden.“
Mit Stoffers will Bonn konkurrenzfähig bleiben
Stoffels ist gebürtig aus Linz aus Rheinland-Pfalz und hat in Köln seine Ausbildung zum Fußballprofi absolviert. Ein Jahr lang spielte er beim FC Schalke 04, kam dann aber wieder zurück in die Heimat. Zweimal stand Stoffels für den SC Fortuna Köln auf dem Spielfeld: Drei Minuten lang durfte er bei der 0:3 Niederlage gegen Aalen ran, über die gesamten 90 Minuten stand kam er im Spiel bei der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 zum Einsatz. Der Spielvorstand des Bonner SC, Thorsten Nolting, hofft, dass der neue Spieler sich als Verstärkung für das Regionalligateam erweist: „Mit Jannik Stoffels verfolgen wir unseren Weg, unseren Kader punktuell und gezielt zu verstärken, um auch im nächsten Jahr konkurrenzfähig zu sein.“
Somuah und Michels bleiben auch in der kommenden Saison
Neben der Verpflichtung von Stoffers konnte der Bonner SC noch zwei weitere Meldungen verkünden: Offensivspieler Daniel Somuah und Torwart Martin Michel bleiben dem Verein erhalten und spielen auch in der kommenden Saison für den Bonner SC. „Ich möchte auch in der kommenden Regionalliga-Saison mit den Rheinlöwen beweisen, dass wir ein Gewinn für die Liga sind“, sagt Somuah. Coach Zillken freut sich sowohl über den Verbleib von Somuah, als auch über die Treue seines Stammkeepers: „Martin hat sich in der abgelaufenen Spielzeit stetig gesteigert und war ein großer Rückhalt und somit maßgeblich am frühzeitigen Klassenerhalt sowie Pokalsieg beteiligt.“ In der kommenden Saison kommt Großes auf die Bonner zu: Neben der Saison in der Regionalliga darf die Mannschaft auch im DFB-Pokal antreten.
Keine Kommentare vorhanden