Skip to main content

Borussia Dortmund: Matthias Sammer kehrt zurück – Trainerentscheidung naht

Foto: Matthias Sammer/Imago/Sven Simon

Bei Borussia Dortmund wird auch am Osterwochenende keine Zeit vergeudet. Denn die Schwarz-Gelben machten nun Nägel mit Köpfen und holten Matthias Sammer zurück – wenngleich in neuer Funktion. Eine weitere wichtige Entscheidung soll innerhalb der kommenden vier Wochen entschieden werden, nämlich die Frage, wer 2018/2019 an der Seitenlinie steht.

Matthias Sammer Berater der Geschäftsführung bei Borussia Dortmund

Die Rückkehr von Matthias Sammer zu Borussia Dortmund kann durchaus als Überraschung angesehen werden. Der frühere Trainer der Schwarz-Gelben soll nach Informationen der WAZ externer Berater der Geschäftsführung um Hans-Joachim Watzke werden. Dazu erklärte Watke:

„Wir benötigen einen wie Matthias Sammer. Seine Analyse-Fähigkeit, sein Leidenschaft, seine Identifikation, seinen klaren Blick von außen. Unser Anspruch ist: Alles kritisch auf den Prüfstand zu stellen.“

Seit seinem Abschied als Sportdirektor beim FC Bayern München war Sammer zuletzt vor allem als Experte bei Eurosport in Erscheinung getreten. Nun also kehrt der frühere Spieler und Trainer – wenn auch nur in beratender Funktion – überraschend zum BVB zurück. Allerdings wird Sammer nicht im Tagesgeschäft aktiv, sondern bringt sich demnach in Gesprächsrunden mit Watzke und Sportdirektor Zorc ein. Wie die WAZ vermeldet, soll zudem Sebastian Kehl oder Lars Ricken Leiter der Lizenzspieler-Abteilung beim achtfachen deutschen Meister werden. Diese Personalie soll in den kommenden Tagen offiziell verkündet werden. Die sportliche Verantwortung allerdings soll nach wie vor bei Sportdirektor Michael Zorc liegen.

Trainerfrage beim BVB soll noch im April geklärt werden

Auch eine weitere Personalie soll bald schon geklärt werden. Wie die WAZ nämlich weiterhin vermeldet, soll die Trainerfrage noch im April entschieden werden. Dabei soll Peter Stöger offenbar nach wie vor die besten Karten haben. Watzke nämlich sei dem Österreicher sehr dankbar, dass er das Team von Rang acht auf Position drei geführt hat. Zudem werde die Art, wie der BVB Fußball spiele, besser – so Watzke weiterhin.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X