Borussia Dortmund – RB Leipzig: Die möglichen Startaufstellungen
Am kommenden Samstag empfängt der Tabellenführer der laufenden Bundesligasaison den Vizemeister RB Leipzig im Signa-Iduna-Park. Die Gastgeber gelten hierbei als Favorit, schon alleine der guten Form und der Heimstärke wegen. Doch auch die Gäste aus Sachsen haben einiges zu bieten, und so können wir uns auf ein rundum spannendes Fußballspiel freuen. Wir haben uns im Vorfeld mit den beiden Startaufstellungen beschäftigt.
Die vermutliche Aufstellung von Borussia Dortmund
Trainer Peter Bosz hat eine ganze Reihe von Spielern, die er gegen Leipzig nicht zum Einsatz bringen kann. Erik Durm ist bereits seit 2 Monaten wegen einer Hüftverletzung außer Gefecht, auch Marco Reus fehlt seit 4 Monaten wegen seines Kreuzbandrisses. Marcel Schmelzer, Sebastian Rode und Raphael Guerreiro gehören ebenfalls zu den Langzeitverletzten bei den Westfalen. Neu hinzugekommen ist allerdings Lukasz Piszczek. Der Außenverteidiger verletzte sich beim 4:2 der polnischen Nationalmannschaft gegen Montenegro und wird wochenlang ausfallen. „Die Verletzung von Piszczek nervt mich. Das kotzt mich ehrlich gesagt an. Man steht bei den Länderspielen immer nur daneben und kann schauen, was passiert. Aber die Kosten tragen die Vereine“, regte sich Manager Michael Zorc darüber ziemlich auf. Auch Nuri Sahin kam angeschlagen aus der Länderspielpause. Wegen Rückenproblemen kehrte der 29-jährige frühzeitig nach Dortmund zurück. Ob er gegen Leipzig spielen kann, ist nicht bekannt – wir haben ich dennoch bei unserer Aufstellung berücksichtig. Ebenso wie Mahmoud Dahoud, der für die U21 Nationalmannschaft nicht gegen Norwegen spielen konnte: Wegen Zahnschmerzen. Gegen Leipzig sollte er allerdings fit sein. Hier die von uns vermutete Startaufstellung:
- Tor: Roman Bürki
- Abwehr: Jeremy Toljan, Sokratis, Marc Bartra, Dan-Axel Zagadou
- Mittelfeld: Gonzalo Castro, Nuri Sahin (bei Ausfall: Julian Weigl), Mahmoud Dahoud
- Sturm: Andrey Yarmolenko, Pierre-Emerick Aubameyang, Maximilian Philipp
Die vermutliche Aufstellung von RB Leipzig
Bei RB Leipzig gibt es überhaupt keine Meldungen über Langzeitverletzte oder Spieler, die auf keinen Fall gegen Dortmund werden spielen können. Dennoch gibt es Fragezeichen: So bei Timo Werner, der nach einer Zwangspause wegen einer Blockade der Halswirbelsäulen-Muskulatur wieder in Training eingestiegen ist. „Wie geplant versuchen wir jetzt die Belastung zu steigern. Vielleicht kann er morgen schon mit der Mannschaft mittrainieren“, so Trainer Ralph Hasenhüttl am Dienstag. Ob Werner gegen den BVB im Kader stehen wird, ließ der Trainer jedoch noch offen. Auch bei Marcel Sabitzer ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Der 23-jährige musste der österreichischen Nationalmannschaft wegen einer Zahn-OP bereits absagen, auch sein Einsatz gegen den BVB ist noch nicht zu 100 Prozent sicher. Hier die von uns vermutete Startelf:
- Tor: Peter Gulacsi
- Abwehr: Lukas Klostermann, Willi Orban, D. Upamecano, Marcel Halstenberg
- Mittelfeld: Marcel Sabitzer, Diego Demme, Naby Keita, Emil Forsberg
- Sturm: Timo Werner (oder Jean-Kévin Augustin), Yussuf Poulsen
Keine Kommentare vorhanden