Borussia Dortmund: Supertalent Youri Tielemans weiter ein Thema?
Youri Tielemans vom RSC Anderlecht zählt zu den vielversprechendsten und folgerichtig umworbensten Toptalenten Europas. Auch wenn derzeit vieles auf einen Wechsel zum AS Monaco hindeutet, soll weiterhin auch Borussia Dortmund heiß auf das Mittelfeld-Juwel sein.
AS Monaco im Transferpoker um Tielemans in Pole Position
Im Sommer wird Youri Tielemans den RSC Anderlecht nach sage und schreibe 15 Jahren Vereinszugehörigkeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Rücken kehren. Der 19-Jährige will den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere gehen. Dabei bringt er es in seinem zarten Alten bereits auf vier Spielzeiten in der Jupiler Pro League und absolvierte bislang nicht weniger als 175 Pflichtspiele für Anderlecht, darunter auch Spiele auf internationaler Bühne. Zudem verbuchte der Youngstar dabei 36 Tore und 27 Assists. Allein in dieser Saison kommt der zentrale Mittelfeldakteur auf beeindruckende 20 Scorerpunkte (12 Tore, 8 Vorlagen) in 27 Ligaspiele.
Um Tielemans aus seinem bis Juni 2020 datierten Vertrag beim RSC Anderlecht herauszukaufen, müsste ein Interessent wohl mindestens 20 Millionen Euro auf den Tisch legen. Davor werden sich die zahlungskräftigsten Klubs aber nicht zurückhalten, zumal etliche Topklubs den Spieler auf dem Wunschzettel zu stehen haben. Aus England sollen vor allem der FC Liverpool, FC Chelsea und FC Everton starkes Interesse haben, zudem wird Tielemans auch immer wieder mit Paris St. Germain in Verbindung gebracht. Doch heißester und aussichtsreichster Anwärter im Werben um den dreimaligen Nationalspieler soll laut „L’Equipe“ der AS Monaco sein. Offenbar sind die Verhandlungen zwischen den Klubs schon in einem weit fortgeschrittenen Stadium und der Wechsel unmittelbar bevorstehen.
Tielemans als Ersatz für Bakayoko & Fabinho nach Monaco?
Youri Tielemans hat sich dazu entschieden, nicht gleich zu einem absoluten Spitzenverein zu wechseln, da er unbedingt regelmäßig spielen will. Beim AS Monaco dürfte er genügend Spielpraxis erhalten, da sich bei den Monegassen im Mittelfeldzentrum der Abgang von gleich zwei Leistungsträgern anbahnt. So wird Fabinho stark mit Atletico Madrid in Verbindung gebracht, während sich Chelsea und Manchester United um Tiemoue Bakayoko streiten. Der AS Monaco wäre sicher ein geeignetes Sprungbrett für Tielemanns, da sich der Klub aus dem Fürstentum sowohl national, wo man aktuell Tabellenführer ist, als auch international, wo man das Viertelfinale der Champions League erreicht hat, erfolgreich behauptet. Zudem passt auch die Struktur des AS Monaco, verfügt der Klub doch über zahlreiche junge, hungrige Spieler, die darüber hinaus einen ansehnlichen und spektakulären Offensivfußball pflegen.
BVB gibt Werben um Tielemans nicht auf
Das trifft aber bekanntermaßen auch auf Borussia Dortmund zu, sodass die Schwarz-Gelben für den spielstarken Sechser mit Sicherheit eine interessante Option sein dürften, der auf der anderen Seite perfekt ins Anforderungsprofil des BVB passt. Wie es bei „Het Laatste Nieuws“ heißt, hat Dortmund in Sachen Tielemans Verpflichtung die Flinte noch längst nicht ins Korn geworfen und soll weiter am Shootingstar dran sein. Wenngleich die Dortmunder mit Mahmoud Dahoud bereits einen neuen Spieler für diese Position verpflichtet haben und die vorhandene Konkurrenz mit Julian Weigl, Gonazlo Castro, Raphael Guerreiro, Sebastian Rode sowie Nuri Sahin um einen Platz im defensiven Mittelfeld groß ist. Das Borussia Dortmund tatsächlich das Rennen um den dermaßen begehrten Tielemans machen wird, ist jedoch zu bezweifeln.
Laut dem Bericht sollen übrigens auch Olympique Lyon und Atletico Madrid ihre Fühler nach dem 1,77 Meter großen Mittelfeldspieler ausgestreckt haben.
Foto:katatonia82 / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden