Borussia Dortmund tütet Diallo-Deal ein – Vertrag bis 2023
Borussia Dortmund hat den Transfer von Abdou Diallo endgültig eingetütet. Wie die Schwarz-Gelben bestätigen, unterzeichnet der Innenverteidiger einen Vertrag bis 2023, als Ablöse muss der BVB dem Vernehmen nach 28 Millionen Euro an den 1. FSV Mainz entrichten. Damit ist der 22-Jährige der teuerste Abgang der Mainzer Transferhistorie und zugleich der teuerste Abwehrspieler, den sich die Borussia jemals geleistet hat. Diallo galt als absoluter Wunschspieler von Neu-Trainer Lucien Favre und ist in Dortmund als Nachfolger für den scheidenden Sokratis und als Nebenmann von Winter-Zugang Manuel Akanji eingeplant. Beim BVB ist man nach dem jüngsten Transfergerangel um den U21-Nationalspieler, um den zuletzt auch Olympique Lyon intensiv warb, froh, dass der Wechsel nun in Sack und Tüten ist.
„Diallo bringt sehr vieles mit“
„Abdou Diallo bringt sehr vieles von dem mit, was wir von einem Zugang erwarten. Er ist ein moderner, spielstarker und dazu sehr intelligenter Innenverteidiger. Er kann aber auch außen verteidigen oder im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen. Die Kombination aus seinem großen Potenzial und seiner Vielseitigkeit hat Abdou für uns so interessant gemacht“, schwärmt BVB-Sportchef Michael Zorc über den Neuzugang.
Mainz hatte Diallo erst im vergangenen Sommer für 5 Millionen Euro von der AS Monaco verpflichtet und darf sich nun über ein sattes Transferplus freuen. Bei den Rheinhessen hat der 1,88 Meter große Linksfuß eine hervorragende Entwicklung genommen und machte in 27 Bundesligaspielen (2 Tore, 1 Vorlage) mit konstant starken Leistungen auf sich aufmerksam.
Keine Kommentare vorhanden