Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund: Live im TV & Livestreams
Wenn sich am Sonntag, den 18. Februar, die beiden Borussias aus Mönchengladbach und Dortmund gegenüberstehen, geht es wie immer um wichtige Punkte. Die Gastgeber wollen versuchen, die Niederlagenserie der vergangenen Wochen hinter sich zu lassen und sich mit einem starken Auftritt in der Liga wieder Respekt verschaffen. Das wird allerdings nicht so einfach, denn der BVB konnte sich in den vergangenen Wochen ziemlich verbessern, die Lücke, die von Pierre-Emerick Aubameyang hinterlassen wurde, konnte durch Michy Batsuhayi sehr gut gefüllt werden. Somit erwarten wir ein spannendes und eventuell auch ziemlich torreiches Spiel im Borussia Park. Wir haben nachgeschaut, wie und wo wir dieses Spiel live sehen können.
Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund: Live im TV sehen
Das Flutlichtspiel am Sonntagabend wird im TV nur von Sky angeboten. Hierfür benötigen wir, neben dem passenden Fernseher und die Empfangsmöglichkeit über Satellit oder Kabel, einen Vertrag mit dem Pay-TV Sender, denn kostenfrei bekommen wir dieses Spiel nicht zu sehen. Außerdem ist ein Decoder notwendig, der das Signal entschlüsselt und uns die Bilder auf den Bildschirm zaubert. Wer Kunde bei der Telekom ist und ein Entertain Anschluss hat, der kann sich das Sky-Paket einfach dazu ordern und schon kann die Partie auch so genossen werden.
Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund: Live im Internet sehen
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, dieses Spiel live im Internet zu sehen. Und da gibt es eine Vielzahl von dubiosen Angeboten: Mit diesen sollte jedoch sehr verhalten umgegangen werden. Denn keines dieser Angebote ist legal, nur Sky hat die Rechte, das Spiel live im Internet zu übertragen. Alle anderen Seiten treten als Trittbrettfahrer auf. Außerdem leidet die Qualität enorm und nicht selten sind die Bilder mit einer heftigen Zeitverzögerung zu sehen. Wer sich auf solchen Seiten bewegt sollte außerdem darauf gefasst sein, mit Viren und Malware umgehen zu müssen. Wer ohnehin bereits Kunde bei Sky ist, geht auf Sky Go und kann hier die Livestreams über den heimischen PC anschauen. Es gibt auch eine passende App für Smartphone und Tablet. Wer kein Kunde ist, sichert sich einen temporären Zugang über skyticket: Hier können wir uns aussuchen, ob wir das Programm für einen Tag, eine Woche oder einen Monat freischalten möchten. Je nach Zeit kostet das regulär zwischen zehn und 30 Euro und endet in der Regel automatisch – nur die monatliche Variante sollte separat gekündigt werden.
Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund: Live im Webradio hören
Die letzte Möglichkeit, die wir gefunden haben um die Partie live zu verfolgen, ist das Webradio. Die gibt es zum einen kostenfrei: Sowohl die Fohlen als auch der BVB hat ein eigenes Fanradio, wo wir die Partie live kommentiert bekommen, jedoch jeweils von der einen oder anderen Seite eingefärbt. Wer eine neutrale Berichterstattung möchte, muss Kunde bei Amazon Prime oder Amazon Music Unlimited sein. In diesem Falle bekommen wir die Liveübertragung über die Webseite oder die Amazon Music App.
Keine Kommentare vorhanden