Borussia Mönchengladbach: Kommt Salif Sane als Christensen-Ersatz?
Borussia Mönchengladbach sucht angesichts des bevorstehenden Abschieds von Andreas Christensen Verstärkung für die Abwehr. Fündig geworden sollen die Fohlen angeblich in der 2. Liga beim designierten Aufsteiger Hannover 96, wo Salif Sane von den Medien als heißer Kandidat für das Christensen-Erbe gehandelt wird.
Gladbach soll um Salif Sane buhlen
Nach Informationen des „Express“ hat Borussia Mönchengladbach Interesse an einer Verpflichtung von Salif Sane von Hannover 96. Im Borussia-Park könnte der Innenverteidiger die Lücke schließen, die Andreas Christensen hinterlässt. Das Leihgeschäft mit dem FC Chelsea endet nach dieser Saison und die Blues zitieren den Dänen zurück an die Stamford Bridge. Zwar hat Gladbach-Manager Max Eberl die Hoffnung auf eine erneute Ausleihe von Christensen noch nicht aufgegeben, aber Stand jetzt wird er die Borussia verlassen.
Das Interesse an Salif Sane ist hingegen plausibel. Bei Hannover 96 hat sich der Senegalese zu einem absoluten Führungsspieler entwickelt und ist bei den Niedersachsen der Abwehrchef. In der laufenden Spielzeit bestritt der 26-Jährige 28 Zweitliga-Partien für Hannover 96, in denen er auch vier Tore vorbereitete. Bereits im letzten Sommer wollte der jetzige Gladbach-Coach Dieter Hecking Sane zu seinem damaligen Arbeitgeber VfL Wolfsburg holen, auch der 1. FC Köln hatte den 1,96 Meter großen Verteidiger im Visier. Sane drängte auf einen Wechsel, da er keine Lust auf 2. Liga hatte und weiter erstklassig spielen wollte, doch Hannover verweigerte die Freigabe.
Foto: ninopavisic / Shutterstock.com
Gerüchte über 11 Mio. Ausstiegsklausel
Umso überraschender war die Vertragsverlängerung von Salif Sane, der im Oktober seinen ursprünglich bis 2018 laufenden Kontrakt in Hannover vorzeitig und zu verbesserten Bezügen bis 2020 ausdehnte. Angeblich hat sich der Innenverteidiger in sein neues Arbeitspapier eine Ausstiegsklausel zusichern lassen, die nach Angaben des „Express“ bei rund 11 Millionen Euro liegen soll. Salifs Marktwert wird hingegen auf 5 Millionen Euro taxiert.
Mit der bevorstehenden Rückkehr in die Bundesliga könnten sich die Wechselambitionen von Sane zwar im Zaume halten, doch mit Gladbach lockt ein Klub, der internationale Ambitionen verfolgt. Das könnte den Rechtsfuß, der auch im defensiven Mittelfeld agieren kann, zum Grübeln bringen. Hannover 96 verpflichtete den Verteidiger 2013 für 2 Millionen Euro Ablöse vom französischen Klub AS Nancy.
Keine Kommentare vorhanden